Hausmitteilungen
Jikhareva und die Taliban
Zwanzig Jahre nach der Vertreibung von der Macht in Afghanistan beherrschen die Taliban das Land erneut. Wie reagieren die Welt, Europa und die Schweiz auf die damit verstärkten Fluchtbewegungen? Was wird getan, was nicht? Und wieso? Im Rahmen der Reihe «Exit Moria» diskutieren am Samstag, 13. November 2021, ab 20 Uhr in der Schiffbau-Box des Zürcher Schauspielhauses die WOZ-Redaktorin Anna Jikhareva und der Aktivist Malek Ossi mit SP-Nationalrätin Samira Marti, dem österreichischen Journalisten und WOZ-Mitarbeiter Emran Feroz, Verfasser des Buchs «Der längste Krieg. 20 Jahre War on Terror», Theresa Breuer (Filmemacherin und Journalistin, Initiantin der Aktion «Kabul Luftbrücke») sowie dem in der Schweiz lebenden Afghanen Navid Majidi.
Widla und der Fall Brian
Der «Fall Brian» ist unter anderem auch eine Mediengeschichte. Die toxische Verbindung aus skandalisierender Berichterstattung und öffentlichem Druck setzte Politiker:innen unter Zugzwang, populäre statt nachhaltige Lösungen für komplexe Probleme zu präsentieren. An einer Diskussion am Dienstag, 16. November 2021, wird ab 19 Uhr im Zürcher Theater Neumarkt darüber debattiert, wie eine informierte Öffentlichkeit einen zweiten ähnlichen Fall verhindern kann. Zu den Gesprächspartner:innen zählt auch WOZ-Mitarbeiterin Natalia Widla.