Die USA brauchen dringend eine Verhandlungslösung in Afghanistan. Und so verhandelt die Regierung in Kabul mit den Taliban, während Pakistan eine gewichtige Rolle spielt. Aber geht die psychologische Kriegführung auf?
Wer beherrscht Afghanistan? Texte zum Krieg und zur Nachkriegsordnung in Afghanistan und zur weiterhin prekären Situation der afghanischen Frauen.
Die USA brauchen dringend eine Verhandlungslösung in Afghanistan. Und so verhandelt die Regierung in Kabul mit den Taliban, während Pakistan eine gewichtige Rolle spielt. Aber geht die psychologische Kriegführung auf?
In der Hauptstadt Kabul beginnen Frauen und Mädchen wieder, Sport zu treiben. Abseits der Männerwelt unterrichten sie sich gegenseitig.
Fünf Jahre nach dem 11. September 2001: Die Rückkehr der Taliban.
«Der Drachenläufer» von Khaled Hosseini ist ein viel gelesener Bestseller. Ausgangspunkt des Buches sind die bunten Drachen, die man am Kabuler Himmel beobachten kann.
Bei den Wahlen hat es sich gezeigt: Die Linke ist tief gespalten.
Nur etwa die Hälfte der AfghanInnen ging wählen. Herrscht schon Demokratiemüdigkeit?
Nach der Invasion in Afghanistan folterten US-Militärs Gefangene. In Dänemark wusste man das - und schwieg.
Conrad Schetter über die Freunde von Präsident Karsai, die Tricks der Warlords und den Umstand, dass frühere Feinde zusammen im Parlament sitzen werden.
Noch vor vier Jahren waren sie Mitglieder der Taliban-Regierung und galten als Feinde der USA. Heute kandidieren sie für das afghanische Parlament - in Wahlen, die von den USA tatkräftig gefördert werden.
Für die Wahlen Mitte September kandidieren auch Kriegsverbrecher. Die Bemühungen, sie auszuschliessen, sind gescheitert.