Keine Gentechnik in der Schweizer Landwirtschaft für die nächsten fünf Jahre will die jetzt lancierte «Gentechfrei-Initiative». Freisetzung von transgenem Weizen im März – das will die ETH.
Ein Dossier zur schweizerischen Agrarpolitik ab 2005.
Siehe auch die WOZ-Dossiers zur Gentechnologie und zur globalen Landwirtschaft.
Keine Gentechnik in der Schweizer Landwirtschaft für die nächsten fünf Jahre will die jetzt lancierte «Gentechfrei-Initiative». Freisetzung von transgenem Weizen im März – das will die ETH.
Wird die Gentechnologie und die Giftkeule für Pflanzen und Tiere bald Vergangenheit sein? Wird es möglich, die den Pflanzen und Tieren eigene Intelligenz für innovatives Landwirtschaften zu nutzen?
Die Bauern kämpfen um ihre Existenz – und sehen in jahrzehntealten Feinden plötzlich Verbündete.
Milchseen, Käseberge und das Ende von Swiss Dairy Food. Die Schweizer Landwirtschaft sorgt mit Hiobsbotschaften für negative Schlagzeilen. Warum? Sechs Thesen.