- Babias, Marius:
Berlin. Die Spur der Revolte. Kunstentwicklung und Geschichtspolitik im Neuen Berlin
- Babtschenko, Arkadi:
Die Farbe des Krieges
- Babtschenko, Arkadi:
Ein guter Ort zum Sterben
- Backhaus, Norman:
Geschichte der Landschaft in der Schweiz. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
- Bade, Sabine:
Partisanenpfade im Piemont.
Wege und Orte des Widerstands zwischen Gran Paradiso und Monviso
- Bader, Nora:
Frau Macht Medien. Warum die Schweiz mehr Journalistinnen braucht
- Bahovec, Tina:
frauen. männer
- Baier, Andrea:
Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself
- Baile, Mohamed Wa:
Wie die Frauen zu ihren Rechten kamen
- Baker, Nicholson:
Vox
- Baker, Stuart:
Punk 45. The Singles Cover Art 1976–1980
- Bakker, Gerbrand:
Jasper und sein Knecht
- Bakunin, Michael:
Ausgewählte Schriften 6: Konflikt mit Marx. Teil 2: Texte und Briefe ab 1871
- Baldauf, Dieter:
Die Folter. Eine deutsche Rechtsgeschichte
- Balestrini, Nanni:
Sandokan. Eine Camorra-Geschichte
- Balland, Ludovic:
American Readers at Home
- Ballard, J. G.:
Betoninsel
- Balmer, Dres:
Wanderziel Hütte. Ein Kulturführer zu 50 SAC-Hütten
- Balmer, Dres:
querpass. Mit dem Velo vom Bodensee zum Genfersee
- Balzano, Marco:
Das Leben wartet nicht
- Balzer, Jens:
Pop. Ein Panorama der Gegenwart
- Bandel, Jan-Frederik:
Meine Einführung in die Soziologie. 15 Vorlesungen in freier Rede
- Bantli, Jann Duri:
Bodenschätze: Landvertreibung. Eine Reise nach Kolumbien
- Baram, Nir:
Weltschatten
- Baram, Nir:
Im Land der Verzweiflung. Ein Israeli reist in die besetzten Gebiete
- Baram, Nir:
Erwachen
- Barbal, Maria:
Wie ein Stein im Geröll
- Barcella, Paolo:
Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona. Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert
- Bardi, Ugo:
Der geplünderte Planet. Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen. Ein Bericht an den Club of Rome
- Bardola, Nicola:
Yoko Ono. Die Biografie
- Barfuss, Thomas:
Antonio Gramsci zur Einführung
- Bargur, Ayelet:
Ahawah heisst Liebe. Die Geschichte des jüdischen Kinderheims in der Berliner Auguststrasse
- Barlow, Toby:
Scharfe Zähne
- Barrett, Colin:
Junge Wölfe
- Bart, Andrzej:
Wenn Opfer über Opfer richten
- Barthes, Roland:
Mythen des Alltags
- Bartis, Attila:
Das Ende
- Bartmann, Christoph:
Leben im Büro.
Die schöne neue Welt der Angestellten
- Bartmann, Christoph:
Die Rückkehr der Diener. Das neue Bürgertum und sein Personal
- Bartu, Friedemann:
Umbruch. Die Neue Zürcher Zeitung. Ein kritisches Porträt
- Basso, Elisabetta:
Foucault à Münsterlingen. À l’origine de l’Histoire de la folie
- Bastian, M.S.:
Bastomania
- Battegay, Caspar:
Judentum und Popkultur. Ein Essay
- Battegay, Caspar:
dialÄktik
- Batthyany, Sacha:
Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Geschichte meiner Familie
- Bauer, Robin:
Ihre Eltern dachten, dass sie ein Junge wäre. Transsexualität und Transgender in einer zweigeschlechtlichen Welt
- Bauer, Ursula:
Solothurn Olten Aarau. Zwischen Aare und Jura: Wandern, wo die Schweiz entstand
- Baumann, Hans:
Richtig Steuern. Wie mit Steuern jährlich 25 Milliarden Franken an die Bevölkerung rückverteilt werden können.
- Baume, Sara:
Die kleinsten, stillsten Dinge
- Baumgartner, Danielle:
Käfigland. Ein Schweizer Politthriller
- Baumgartner, Hansjakob:
Biber, Wolf und Wachtelkönig. 23 Wildtiere des Smaragd-Programms
- Baumgärtel, Tilman:
Schleifen. Zur Geschichte und Ästhetik des Loops
- Baur, Ruedi:
Aroma der Stadt
- Bayard, Inès:
Scham
- Bayard, Pierre:
Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist
- Bazyar, Shida:
Nachts ist es leise in Teheran
- Beach, Mary:
Die elektrische Banane / 2-fisted version
- Beard, Mary:
SPQR. A History of Ancient Rome
- Beard, Mary:
Frauen und Macht
- Bechdel, Alison:
Wer ist hier die Mutter?
- Becker, Anne:
Verhandlungssache Mexiko Stadt. Umkämpfte Räume, Stadtaneignungen, imaginarios urbanos
- Becker, Jörg:
Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod
- Becker, Matthias Martin:
Mythos Vorbeugung. Warum Gesundheit
sich nicht verordnen lässt
und Ungleichheit krank macht
- Becker, Matthias Martin:
Automatisierung und Ausbeutung. Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?
- Becker, Ruth:
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie
- Becker, Udo J.:
Grundwissen Verkehrsökologie. Grundlagen, Handlungsfelder und Massnahmen für die Verkehrswende
- Beckert, Sven:
King Cotton. Eine Globalgeschichte des Kapitalismus
- Beeber, Steven Lee:
Die Heebie-Jeebies im CBGBs - die jüdischen Wurzeln des Punk
- Beegan, Gerry:
Angela Davis. Seize the Time
- Beeler, Jürg:
Solo für eine Kellnerin
- Beham, Mira:
Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod
- Behrend, Hanna:
Die Überleberin. Jahrzehnte in Atlantis
- Beigbeder, Frédéric:
Windows on the World
- Beigewum:
Mythen der Ökonomie. Anleitung zur geistigen Selbstverteidigung in Wirtschaftsfragen
- Bella, Alessandro Della:
Helvetia by Night
- Bellos, Alex:
Futebol Fussball, die brasilianische Kunst des Lebens
- Bellová, Bianca:
Am See
- Belting, Hans:
Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne
- Bendiksen, Jonas:
The Places We Live
- Bendiksen, Jonas:
Satellites
- Benjamin, Alison:
Welt ohne Bienen Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht
- Benni, Stefano:
Die Pantherin
- Benton, Tim:
Le Corbusier
Le Grand
- Benz, Michi:
Stadionwurst Der Fussballschweiz auf die Pelle gerückt
- Beqiri, Shaip:
Hydra des Zorns. Hidra e Mllefit
- Berardi, Franco:
Der Aufstand. Über Poesie und Finanzwirtschaft
- Beraudo, Pier Luigi:
Vögel der Alpen. Ein Bestimmungsführer für alle Arten
- Berendsen, Eva:
Triggerwarnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
- Berendsen, Eva:
Extrem unbrauchbar. Über Gleichsetzungen von links und rechts
- Bereuter, Elmar:
Schwabenkinder-Wege: Oberschwaben
- Bereuter, Elmar:
Schwabenkinder-Wege: Vorarlberg
- Berg, Manfred:
Lynchjustiz
in den USA
- Berg, Sibylle:
GRM. Brainfuck
- Berger, Herbert:
Lateinamerika im Aufbruch. Soziale Bewegungen machen Politik
- Berger, John:
Hier, wo wir uns begegnen
- Berger, Kathrin:
Die Sprache verschlagen. Frauen berichten vom Leben nach einer Vergewaltigung
- Berger, Michael:
Karl Marx
- Berger, Roland:
Ökosystem Wien. Die Naturgeschichte einer Stadt
- Berger, Wilhelm:
Das Weite suchen. Zu Fuss von Kärnten nach Triest
- Berger, Wilhelm:
Die letzten Täler. Wandern und Einkehren in Friaul
- Berger, Wilhelm:
Tiefer gehen. Wandern und einkehren im Karst und an der Küste
- Berghahn, Volker:
Der Erste Weltkrieg
- Berlowitz, Shelley:
Terra incognita? Der Treffpunkt Schwarzer Frauen
- Berner, Hans:
Easy. Geschichten und Denkanstösse zu Schule und Erziehung
- Berra, Donata:
Maddalena
- Berset, Alain:
Changer dère
- Bert, Jean-François:
Foucault à Münsterlingen. À l’origine de l’Histoire de la folie
- Bertschinger, Antonia:
Iran ist anders
- Bertschinger-Joos, Esther:
Ernst Frick. Zürich–Ascona, Monte Verità. Anarchist, Künstler, Forscher
- Betz, Susanne Helene:
... mehr als ein Sportverein. 100 Jahre Hakoah Wien 19092009
- Beutler, Peter:
Kanderschlucht
- Beutler, Raymond:
Fliessende Wasser. Flusslandschaften der Alpen und Mitteleuropas
- Beutler, Raymond:
Naturerbe der Schweiz.
Die Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung
- Bey, Essad:
Öl und Blut im Orient. Meine Kindheit in Baku und meine haarsträubende Flucht durch den Kaukasus
- Beyer, Marcel:
Kaltenburg
- Beyer, Marcel:
Graphit
- Bezmozgis, David:
Natascha
- Bhattacharya, Tithi:
Feminismus für die 99%. Ein Manifest
- Bialobrzeski, Peter:
The Raw and the Cooked
- Bianchi, Vera:
Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen
- Bibliothek des Widerstands:
Phoolan Devi. Die Rebellin
- Bichsel, Monette:
Bending without Breaking
- Bichsel, Peter:
Kolumnen, Kolumnen
- Bichsel, Peter:
Über Gott und die Welt. Texte zur Religion
- Bichsel, Peter:
Auch der Esel hat eine Seele. Frühe Texte und Kolumnen 1963–1971
- Bickenbach, Wulff:
Gerechtigkeit für Paul Grüninger. Verurteilung und Rehabilitierung eines Schweizer Fluchthelfers (1938-1998)
- Bieber, Christoph:
Unter Piraten. Erkundungen
in einer neuen politischen Arena
- Bilkau, Kristine:
Die Glücklichen
- Bille, S. Corinna:
Ich werde das Land durchwandern, das Du bist. Briefwechsel 1942–1979
- Billeter, Fritz:
Kunst und Gesellschaft. Ein Essay.
- Binder, Hannes:
Jener furchtbare 5. April 1933. Pogrom in Liechtenstein
- Binder, Hartmut:
Mit Kafka in den Süden. Eine historische Bilderreise in die Schweiz und zu den oberitalienischen Seen
- Binebine, Mahi:
Die Engel von Sidi Moumen
- Bingley, Will:
Gonzo – Die grafische Biografie von Hunter S. Thompson
- Binswanger, Mathias:
Globalisierung und Landwirtschaft. Mehr Wohlstand durch weniger Freihandel
- Binswanger, Mathias:
Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben
- Birkner, Martin:
Lob des Kommunismus 2.0
- Bischof, Beni:
Psychobuch
- Bischoff, Joachim:
In der Stagnationsfalle. Perspektiven kapitalistischer Entwicklung
- Bischoff, Joachim:
In der Stagnationsfalle. Perspektiven kapitalistischer Entwicklung
- Bischoff, Joachim:
Wirtschaftsdemokratie. Alternative zum Shareholder-Kapitalismus
- Bisky, Jens:
Die deutsche Frage. Warum die Einheit unser Land gefährdet
- Bislin, Claudia:
Widerstand braucht viele Sprachen
- Bispinck, Reinhard:
Mindestlöhne in Europa
- Bissinger, Manfred:
Demokratie lernen
- Bitter, Sabine:
Tibetische Kinder für Schweizer Familien. Die Aktion Aeschimann
- Black, Jack:
Der grosse Ausbruch aus Folsom Prison
- Black, Jack:
Du kommst nicht durch
- Blaschke, Ronny:
Im Schatten des Spiels. Rassismus und Randale im Fussball
- Bleisch, Barbara:
Pazifismus. Ideengeschichte, Theorie und Praxis
- Blom, Philipp:
Die Welt aus den Angeln. Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart
- Blom, Philipp:
Was auf dem Spiel steht
- Blum, Iris:
Frauen schwimmen
und schlagen Wellen. Der Damenschwimmclub St. Gallen
- Blum, Iris:
Mächtig geheim. Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945–2009
- Bochsler, Regula:
Ich folgte meinem Stern. Das kämpferische Leben der Margarethe Hardegger
- Boesch, Hans:
Samurai
- Boesch, Ina:
Grenzfälle. Von Flucht und Hilfe. Fünf Geschichten aus Europa
- Boesch, Ina:
Gegenleben. Die Sozialistin Margarethe Hardegger und ihre politischen Bühnen
- Boesch, Ina:
Die Dada. Wie Frauen Dada prägten
- Bogdal, Klaus-Michael:
Europa erfindet die Zigeuner
- Bogdanska, Daria:
Von Unten
- Boggio, Philippe:
Une Vie
- Boianjiu, Shani:
Das Volk der
Ewigkeit kennt keine Angst
- Boillat, Valérie:
Vom Wert der Arbeit, Schweizer Gewerkschaften – Geschichte und Geschichten
- Bolaño, Roberto:
Exil im Niemandsland. Fragmente einer Autobiographie
- Bolaño, Roberto:
2666
- Bolaño, Roberto:
Das Dritte Reich
- Bolaño, Roberto:
Die Nöte des wahren Polizisten
- Bollinger, Bruno:
Kröntenkaffee. Bergerlebnisse und Bekanntschaften im Urnerland
- Bonauer, Lu:
Fliehende Lichter
- Bonde, Golnaz Hashemzadeh:
Was bleibt von uns
- Bondy, Luc:
Am Fenster
- Bontrup, Heinz J.:
Wirtschaftsdemokratie. Alternative zum Shareholder-Kapitalismus
- Bontrup, Heinz J.:
Wirtschaftsdemokratie. Alternative zum Shareholder-Kapitalismus
- Borbély, Szílard:
Die Mittellosen.
Ist der Messias schon weg?
- Borges, Jorge Luis:
Eine neue Widerlegung der Zeit und 66 andere Essays
- Boris, Dieter:
Lateinamerikas politische Ökonomie Aufbruch aus historischen Abhängigkeiten im 21. Jahrhundert?
- Borsani, Fausta:
Zwischen Fairtrade und Profit. Wer sät, der erntet – oder doch nicht?
- Borst, Arno:
Mönche am Bodensee
- Bosch, Manfred:
Wettlauf mit dem Schatten – Der Fall (des) Wilhelm von Scholz
- Bossart, Rolf:
Die Enthüllung des Realen. Milo Rau und das International Institute of Political Murder
- Bossert, Markus:
Raum und Macht. Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit. Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt
- Bosshard, Werner:
Die Zuschauer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft
- Bosshard-Kälin, Susann:
Nach Amerika. Lebensberichte von Schweizer Auswanderern
- Bossong, Nora:
36,9°
- Bossong, Nora:
Schutzzone
- Bott, Sandra:
Les relations économiques entre la Suisse et l'Afrique du Sud durant l'apartheid
- Bouhafs, Daniel:
Komplementärmedizin. Alternative Heilmethoden unter der Lupe.
- Bouvier, Nicolas:
Aussen und innen. Le Dehors et le dedans. Gedichte. Poèmes
- Boyd, Joe:
White Bicycles - Musik in den 60er Jahren
- Boyle, T.C.:
Dr. Sex
- Boyle, T.C.:
Zähne und Klauen
- Boyle, T.C.:
Hart auf hart
- Bracciolini, Poggio:
Facezie
- Braga, Suzanne:
Auswählen oder annehmen? Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik Testverfahren an werdendem Leben
- Brand, Ulrich:
Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus
- Brandenberger, Kurt:
Marco Camenisch. Lebenslänglich im Widerstand
- Brandner, Judith:
Reportage Japan. Kratzer im glänzenden Lack
- Brandner, Judith:
Reportage Japan. Ausser Kontrolle und in Bewegung
- Braslavsky, Emma:
Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
- Brassel-Moser, Ruedi:
Für die Freiheit des Wortes
- Braun, Claude:
Ein unbequemes Leben. Cornelius Koch, Flüchtlingskaplan
- Braun, Volker:
Werktage 1. Arbeitsbuch 1977–1989
- Braunschweig, Sabine:
Professionelle Werte pflegen – 100 Jahre Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner 1910 – 2010
- Breaking the Silence:
Breaking the Silence: Israelische Soldaten berichten von ihrem Einsatz in den besetzten Gebieten
- Brechtken, Magnus:
Albert Speer. Eine deutsche Karriere
- Bregy, Carmen:
Im Stillen umarmt
- Brehm, Hans-Peter:
Bergsport Winter
- Breidbach, Olaf:
Bilder des Wissens. Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmung
- Bremer-Olszewski, Tina:
Make Love. Ein Aufklärungsbuch
- Brendel, Cajo:
Die Revolution ist keine Parteisache
- Brenner, Andreas:
Leben. Eine philosophische Untersuchung. Beiträge zur Ethik und Biotechnologie, Band 3
- Brežná, Irena:
Die undankbare Fremde
- Brežná, Irena:
Die beste aller Welten
- Brežná, Irena:
Wie ich auf die Welt kam. In der Sprache zu Hause
- Brunner, Bernd:
Die Kunst des Liegens. Handbuch der horizontalen Lebensform
- Bruno-Manser-Fonds:
Bruno Manser. Tagebücher aus dem Regenwald 1984–1990
- Bruppacher, Balz:
Die Schatzkammer der Diktatoren. Der Umgang der Schweiz mit Potentatengeldern
- Bruschi, Valeria:
PolyluxMarx – Bildungsmaterial zur ‹Kapital›-Lektüre
- Brussig, Thomas:
Beste Absichten
- Brussig, Thomas:
Die Verwandelten
- Brutschin, Mischa:
Allein machen sie dich ein
- Brändle, Rea:
Nayo Bruce. Geschichte einer afrikanischen Familie in Europa
- Brändle, Rea:
Huggenberger – Die Karriere eines Schriftstellers
- Brändle, Stefan:
Mythos Frankreich. Das 'alte Europa' verliert seine Illusionen
- Bröckers, Mathias:
JFK. Staatsstreich
in Amerika
- Brönner, Nele:
I Am the Zoo. Candy. Geschichten vom inneren Biest
- Brügger, Helen:
Tauben fliegen immer heimwärts
- Buarque, Chico:
Vergossene Milch. Roman eines Landes
- Bucher, Werner:
Du mit deinem leisen Lächeln
- Bucher, Werner:
Spazieren mit dem gelbgrünen Puma
- Bucher, Werner:
Rütegger Gedichte
- Buchholz, Christine:
G8 - Gipfel der Ungerechtigkeit
- Buddensieg, Andrea:
Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne
- Bude, Heinz:
Marx. Ein toter Hund? Gesellschaftstheorie reloaded
- Buffet, Charlie:
Erhard Loretan.
Ein Leben am Abgrund
- Bugayong, Lenny Kaye:
Bending without Breaking
- Bukowski, Charles:
Letzte Meldungen/Gedichte
- Bulgakow, Michail:
Das Leben des Herrn de Molière
- Bunjevac, Nina:
Bezimena
- Bunk, Sarah:
Politischer Extremismus im Vergleich
- Buntzel, Rudolf:
Das globale Huhn. Hühnerbrust und Chicken Wings – wer isst den Rest?
- Buomberger, Thomas:
Kampf gegen unerwünschte Fremde. Von James Schwarzenbach bis Christoph Blocher
- Buomberger, Thomas:
Schwarzbuch Bührle. Raubkunst für das Kunsthaus Zürich?
- Burger, Daniela:
Glückwunsch, du bist ein Mädchen. Eine Anleitung zum Klarkommen
- Burkart, Erika:
Die Vikarin – Bericht und Sage
- Burkart, Erika:
Das späte Erkennen der Zeichen
- Burke, Fork:
I Will Be Different Every Time. Schwarze Frauen in Biel
- Burkert, Olga:
Verhandlungssache Mexiko Stadt. Umkämpfte Räume, Stadtaneignungen, imaginarios urbanos
- Burnand, Pascal:
Escalade dans le Jura - Kletterführer Jura. St-Imier-Delémont
- Burrell, Brian:
Im Museum der Gehirne. Die Suche nach Geist in den Köpfen der Menschen
- Burren, Susanne:
Konkurrierende Deutungen des Sozialen. Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft
- Burroughs, William S.:
Naked Lunch
- Burroughs, William S.:
Und die Nilpferde kochten in ihren Becken
- Bussmann, Rudolf:
Ein Duell
- Bussmann, Rudolf:
Das 25-Stunden-Buch
- Bussmann, Rudolf:
Popcorn. Texte für den kleinen Hunger
- Butler, Judith:
Kontingenz, Hegemonie, Universalität. Aktuelle Dialoge zur Linken
- Butter, Michael:
«Nichts ist, wie es scheint». Über Verschwörungstheorien
- Butz, Richard:
Von Wagnissen. Utopisten, Visionäre, Gottsucher, Aussenseiter und Pioniere zwischen Walensee und Bodensee im 20. Jahrhundert
- Butz, Richard:
Ernst Frick. Zürich–Ascona, Monte Verità. Anarchist, Künstler, Forscher
- Buwalda, Peter:
Bonita Avenue
- Bächler, Hubert:
Geschichten vom Bauen
- Bärfuss, Lukas:
Hundert Tage
- Bärfuss, Lukas:
Koala
- Bärfuss, Lukas:
Hundert Tage
- Bärfuss, Lukas:
Stil und Moral. Essays
- Bärfuss, Lukas:
Hagard
- Bärtschi, Katrin:
Wir sind selbstständig. Und für etwas zuständig. 29 gelbe Geschichten
- Bätzing, Werner:
Entgrenzte Welten. Die Verdrängung des Menschen durch Fortschritt und Freiheit
- Bätzing, Werner:
Bildatlas Alpen. Eine Kulturlandschaft im Portrait
- Bätzing, Werner:
Valle Stura. Rundwanderweg durch ein einsames Tal der piemontesischen Alpen
- Bätzing, Werner:
Die Alpen. Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
- Bätzing, Werner:
Zwischen Wildnis und Freizeitpark. Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen
- Böckem, Jörg:
High sein. Ein Aufklärungsbuch.
- Böhm, Andreas:
Teuflische Schatten
- Böhme, Gernot:
Ästhetischer Kapitalismus
- Bösch, Robert:
Die Welt des Glacier Express
- Bösch, Robert:
Schweiz alpin. Die schönsten Touren in Fels und Eis
- Böttger, Conny:
Der letzte Pass. Fussballzauber in Friedhofswelten
- Büchner, Georg:
Der Hessische Landbote/Le Messager de Hesse
- Bühler, Urs:
Easy. Geschichten und Denkanstösse zu Schule und Erziehung
- Bürger, Jan:
Der gestrandete Wal. Das masslose Leben des Hans Henny Jahnn
- Bürgi, Jürg:
Mehr geben, weniger nehmen
- Bürgi, Markus:
Harry Gmür. Bürger, Kommunist, Journalist. Biographie, Reportagen, politische Kommentare
- Bürgi, Matthias:
Geschichte der Landschaft in der Schweiz. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
- Bürgi, Matthias:
Vom «eroberten Land» zum Renaturierungsprojekt. Geschichte der Feuchtgebiete in der Schweiz seit 1700
- Bürgin, Reto:
Raum und Macht. Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit. Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt
- Bürgisser, Thomas:
Wahlverwandtschaft zweier Sonderfälle im Kalten Krieg. Schweizerische Perspektiven auf das sozialistische Jugoslawien 1943–1991
- Büsser, Martin:
Music Is My Boyfriend. Texte 19902010
- Büsser, Martin:
Emo. Porträt einer Szene
- Büttner, Dominic:
Dreamscapes