- Faber, Katharina:
Mit einem Messer zähle ich die Zeit
- Faber, Katharina:
Fremde Signale
- Faber, Michel:
Das Buch der seltsamen neuen Dinge
- Faes, Urs:
Liebesarchiv
- Faes, Urs:
Paarbildung
- Faes, Urs:
Sommer in Brandenburg
- Faes, Urs:
Halt auf Verlangen. Ein Fahrtenbuch
- Falk, Francesca:
Postkoloniale Schweiz. Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien
- Fallada, Hans:
Junge Liebe zwischen Trümmern
- Fanck, Matthias:
Arnold Fanck. Weisse Hölle weisser Rausch. Bergfilme und Bergbilder 19091939
- Fang, Fang:
Weiches Begräbnis
- Federer, Lucas:
Æther 02. Archive des Aktivismus. Schweizer Trotzkist*innen im Kalten Krieg
- Federmair, Leopold:
Ein Fisch geht an Land
- Federmann, Raymond:
Eine Liebesgeschichte oder sowas
- Fehr, Michael:
Simeliberg
- Feigenbaum, Anna:
Tear Gas. From the Battlefields of World War I to the Streets of Today
- Feist, Silvia:
Weltmacht Wasser – Weltreporter berichten
- Feki, Shereen El:
Sex und die Zitadelle. Liebesleben in der sich wandelnden arabischen Welt
- Felder, Anna:
Circolare
- Felixberger, Peter:
Kursbuch 192. Frauen II
- Feller, Michael:
Der Gurlitt-Komplex
- Fellinger, Raimund:
Der Briefwechsel
- Felsch, Philipp:
Der lange Sommer
der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960–1990
- Feministischen Forum FuF:
Bertha Bünzly kocht vor Wut
- Fen, Lily C.:
Bending without Breaking
- Fengler, Susanne:
Heidiland
- Ferrante, Elena:
Frau im Dunkeln
- Ferrante, Elena:
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Ferris, Emil:
Am liebsten mag ich Monster
- Feuz, Alec:
Affaire Classée Attac, Securitas, Nestlé
- Fey, Tina:
Bossypants. Haben
Männer Humor?
- Fiechter, Oliver:
Aufstieg der digitalen Stammesgesellschaft. Die neue grosse Transformation
- Figes, Orlando:
Die Flüsterer. Leben in Stalins Russland
- Figueras, Marcelo:
Kamtschatka
- Filhol, Elisabeth:
Der Reaktor
- Fine, Cordelia:
Die Geschlechterlüge. Die Macht der Vorurteile über Frau und Mann
- Fink-Kessler, Andrea:
Milch.
Vom Mythos zur Massenware
- Finke, Peter:
Citizen Science.
Das unterschätzte Wissen der Laien
- Fischer, Andrea:
Flachpass. Die Bar im Letzigrund
- Fischer, Christine:
Vögel, die mit Wolken reisen
- Fischer, Elke:
Zeit im Fluss. Mit dem Containerschiff von Basel nach Rotterdam
- Fischer, Erica:
Himmelstrasse. Geschichte meiner Familie
- Fischer, Erica:
Königskinder
- Fischer, Erica:
Feminismus revisited
- Fischer, Jens-Uwe:
Sozialistische Cowboys. Der Wilde Westen Ostdeutschlands
- Fischer, Julia:
Affengesellschaft
- Fischer-Tiné, Harald:
Colonial Switzerland. Rethinking Colonialism from the Margins
- Fischli, Andy:
Eins führt zum andern. Ein illustrierter Teufelskreis
- Fisher, Mark:
Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?
- Fisher, Mark:
Das Seltsame und das Gespenstische
- Fisher, Mark:
K-Punk. Ausgewählte Schriften (2004–2016)
- Fivian, Christine:
Das Bild
- Flassbeck, Heiner:
Gescheitert. Warum die Politik vor der Wirtschaft kapituliert
- Flassbeck, Heiner:
Handelt jetzt! Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft
- Flasspöhler, Svenja:
Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe
- Fleischmann, Christoph:
Gewinn in alle Ewigkeit. Kapitalismus als Religion
- Fletcher, Harrell:
Learning To Love You More
- Flor, Olga:
Klartraum
- Florescu, Catalin Dorian:
Der Mann, der das Glück bringt
- Florescu, Catalin Dorian:
Der Feuerturm
- Flynn, James:
What is Intelligence? Beyond the Flynn Effect
- Flück, Markus:
Pilzführer Schweiz
- Flükiger, Isabelle:
Bestseller
- Fontanella-Khan, Amana:
Pink Sari Revolution. Die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi Gang
und ihrem Kampf für die Frauen Indiens
- Fonteles de Lima, Paulo César:
Wenn der Tod sich nähert, nur ein Atemzug
- Fopp, Andrea:
Frau Macht Medien. Warum die Schweiz mehr Journalistinnen braucht
- Ford, Charles Henri:
Operation Minotaur
- Forgione, Francesco:
Mafia-Export Wie Ndrangheta, Cosa Nostra und Camorra die Welt erobern
- Forster, Georg:
Reise um die Welt
- Forte, Dieter:
Das Labyrinth
der Welt. Ein Buch
- Fortey, Richard:
Trilobiten. Fossilien erzählen die Geschichte der Erde
- Fosse, Jon:
Schlaflos
- Foucault, Michel:
Geschichte der Gouvernementalität
- Foucault, Michel:
Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band 3: 1976-1979
- Foucault, Michel:
Die Geständnisse des Fleisches. Sexualität und Wahrheit 4
- Frame, Janet:
Wenn Eulen schreien
- Francillon, Denise:
Professionelle Werte pflegen – 100 Jahre Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner 1910 – 2010
- Franck, Julia:
Welten auseinander
- Franco, Jorge:
Paraíso Travel
- Frangenberg, Frank:
Projekt Migration
- Frank, Wolfgang:
Beverin Ménilmontant Seewis. Ein Retabel
- Frank, Wolfram:
Der Name des Sterns aber ist Wermut
- Frank, Wolfram:
Die vierte Erinnerung. kein zug. nirgendwo. Text und Bild 2007–2013
- Franzen, Jonathan:
Crossroads
- Franzobel:
Das Floss der Medusa
- Fraser, Nancy:
Feminismus für die 99%. Ein Manifest
- Fraser, Nancy:
Kapitalismus. Ein Gespräch über kritische Theorie
- Frauengruppe gegen Sexismus und Rassismus:
Betty Bossi kocht vor Wut. Pfiffige Alltagsrezepte für den feministischen Widerstand
- Freeman, Castle:
Auf die sanfte Tour
- Freeman, Castle:
Männer mit Erfahrung
- Freeman, Castle:
Der Klügere lädt nach
- Frei, Martin:
Früchte, Beeren, Nüsse. Die Vielfalt der Sorten 800 Porträts
- Frei, Norbert:
Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik
und die NS-Vergangenheit
- Freiheit, Manuela:
Rechte Bedrohungsallianzen. Signaturen der Bedrohung II
- French, Ray:
Ab nach unten
- Frenkel, Françoise:
Nichts, um sein Haupt zu betten
- Frey, Katja:
Theoretikerinnen des Städtebaus. Texte und Projekte für die Stadt
- Frick, Ria:
Hüerepeiss und Schlangenfrass. Ein historischer Roman aus Zürich
- Fricker, Ursula:
Ausser sich
- Fricker, Ursula:
Das letzte Bild
- Fricker, Ursula:
Lügen von gestern und heute
- Friebe, Holm:
Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
- Fried, Johannes:
Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik
- Friedländer, Saul:
Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben
- Friedman, Thomas L.:
Was zu tun ist – eine Agenda für das 21. Jahrhundert
- Friedrich, Sebastian:
Die AfD. Analysen – Hintergründe – Kontroversen
- Frisch, Max:
Amtwort aus der Stille
- Frisch, Max:
Entwürfe zu einem dritten Tagebuch
- Frisch, Max:
Ignoranz als Staatsschutz?
- Frisch, Max:
«Wie Sie mir auf den Leib rücken!» Interviews und Gespräche
- Frischknecht, Jürg:
Solothurn Olten Aarau. Zwischen Aare und Jura: Wandern, wo die Schweiz entstand
- Fritz, Thomas:
Peak Soil. Die globale Jagd nach Land
- Froehling, Simon:
Lange Nächte Tag
- Fuchs, Christian:
Das Netzwerk der Neuen Rechten
- Fuchs, Peter:
38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA & Co.
Für einen zukunftsfähigen Welthandel
- Fueter, Daniel:
Das Lächeln am Fusse der Tonleiter
- Fässler, Hans:
Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei
- Fülberth, Georg:
Neun Fragen zum Kapitalismus
- Fülscher, Bernadette:
Die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Zürich. 1300 Werke –
eine Bestandesaufnahme