- Kadare, Ismail:
Die Verbannte
- Kaddour, Hédi:
Waltenberg
- Kagge, Erling:
Philosophie für Abenteurer
- Kahneman, Daniel:
Schnelles Denken, langsames Denken
- Kaiser, Ingeborg:
«Ich war, ich bin, ich werde sein». Rosa Luxemburg – Rainer Werner Fassbinder – Hinterlassenschaften
- Kaiser-Mühlecker, Reinhard:
Der lange Gang über die Stationen
- Kaku, Michio:
Die Physik des Unmöglichen. Beamer, Phaser, Zeitmaschinen
- Kaluza, Maria:
Der singende Fels. Schamanismus, Heilkunde, Wissenschaft. Galsan Tschinag im Gespräch mit Klaus Kornwachs und Maria Kaluza
- Kaléko, Mascha:
Mein Lied geht weiter
- Kambalu, Samson:
The Jive Talker
- Kaminsky, Sarah:
Adolfo Kaminsky. Ein Fälscherleben
- Kandel, Lenore:
Das Liebesbuch / Wortalchemie
- Kaplan-Solms, Karen:
Neuro-Psychoanalyse. Eine Einführung mit Fallstudien
- Kappert, Ines:
Sprung in die Stadt - Chisinau, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana
- Kasperski, Gabriela:
Nachtblau der See
- Kasperski, Gabriela:
Agentin Yeshi
- Kastner, Jens:
Die ästhetische Disposition. Eine Einführung in die Kunsttheorie Pierre Bourdieus
- Kastner, Jens:
Die Linke und die Kunst. Ein Überblick
- Katchor, Ben:
Der Jude von New York
- Kater, Michael:
Hitler-Jugend
- Kauders, Anthony:
Unmögliche Heimat. Eine deutsch-jüdische Geschichte der Bundesrepublik
- Kauer, Walther:
Schwelbrände
- Kaufmann, Jean-Claude:
Privatsache Handtasche
- Kaufmann, Therese:
Nach Bourdieu. Visualität, Kunst und Politik
- Kaufmann, Urs:
Wesswegen
- Kavafis, Konstantinos:
Das Gesamtwerk
- Kehlmann, Daniel:
Kommt, Geister
- Keller, Anne-Sophie:
Iris von Roten. Eine Frau kommt zu früh – noch immer?
- Keller, Christoph:
Übers Meer
- Keller, Gottfried:
Das Sinngedicht
- Keller, Judith:
Die Fragwürdigen
- Keller, Oskar:
Alpen –
Rhein – Bodensee.
Eine Landschaftsgeschichte
- Keller, Stefan:
Vom Wert der Arbeit, Schweizer Gewerkschaften – Geschichte und Geschichten
- Keller, Stefan:
100 Jahre Volkshaus Zürich. Bewegung, Ort, Geschichte
- Keller, Stefan:
Bildlegenden. 66 wahre Geschichten
- Keller, Stefan:
Spuren der Arbeit. Von der Manufaktur zur Serverfarm
- Kellerhals, Markus:
Früchte, Beeren, Nüsse. Die Vielfalt der Sorten 800 Porträts
- Kelter, Jochen:
Hall oder die Erfindung der Fremde
- Kelter, Jochen:
Verweilen in der Welt
- Kelter, Jochen:
Der Sprung aus dem Kopf
- Kelter, Jochen:
Die Möwen von Sultanahmet
- Kelter, Jochen:
Hier nicht wo alles herrscht
- Kelter, Jochen:
Jetzt mache ich einen Satz. Ein fast aussichtsloser Versuch über die gelöschte Vergangenheit
- Kemal, Yasar:
Die Hähne des Morgenrots
- Kennedy, A. L.:
Also bin ich froh
- Kennedy, A. L.:
Süsser Ernst
- Kennedy, Beate:
Irmgard Keun. Das Werk
- Kermani, Navi:
Kurzmitteilung
- Kern, Leslie:
Feminist City. Wie Frauen die Stadt erleben
- Kerouac, Jack:
Mein Bruder, die See
- Kerouac, Jack:
Und die Nilpferde kochten in ihren Becken
- Kershaw, Ian:
Das Ende. Kampf bis
in den Untergang. NS-Deutschland 1944/45
- Kertész, Imre:
Detektivgeschichte
- Kessler, Wolfgang:
Alles Merkel? Schwarze Risiken. Bunte Revolutionen
- Ketterer, Julia:
Der Briefwechsel
- Khadra, Yasmina:
Die Sirenen von Bagdad
- Khalifa, Sahar:
Heisser Frühling
- Khalil:
Zahra’s Paradise
- Khider, Abbas:
Ohrfeige
- Khider, Abbas:
Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch
- Khoury, Elias:
Das Tor zur Sonne
- Kiani, Sarah:
Frauenbewegung –
Die Schweiz seit 1968. Analysen, Dokumente, Archive
- Kiechle, Brigitte:
Frauen*streik
- Kind, Christian:
Auswählen oder annehmen? Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik Testverfahren an werdendem Leben
- Kinder, Hermann:
Mein Melaten. Der Methusalem-Roman
- Kipling, Rudyard:
Kim
- Kippenberger, Susanne:
Kippenberger. Der Künstler und seine Familie
- Kipping, Katja:
G8 - Gipfel der Ungerechtigkeit
- Kirchner, Barbara:
Der Implex. Sozialer Fortschritt: Geschichte und Idee
- Kirn, Walter:
Up in the Air
- Kis, Danilo:
Familienzirkus. Die grossen Romane und Erzählungen
- Kissler, Alexander:
Der geklonte Mensch
- Kiwus, Karin:
Das Gesicht der Welt. Gedichte
- Kiyak, Mely:
Frausein
- Klarer, Franziska:
Jenzerwurz und Chäslichrut. Pflanzliche Hausmittel für Rinder, Schafe, Ziegen,
Schweine und Pferde
- Klas, Gerhard:
Zwischen Verzweiflung und Widerstand. Indische Stimmen gegen die Globalisierung
- Klas, Gerhard:
Rendite machen und Gutes tun? Mikrokredite und die Folgen neoliberaler Entwicklungspolitik
- Klaus, Philipp:
Stadt Kultur Innovation. Kulturwirtschaft und kreative Kleinstunternehmen in der Stadt Zürich
- Kleide, Michael:
Valle Stura. Rundwanderweg durch ein einsames Tal der piemontesischen Alpen
- Klein, Naomi:
Die Schockstrategie - Der Aufstieg des Katastrophenkapitalismus
- Klein, Naomi:
This Changes Everything. Capitalism vs. The Climate
- Kleinschmidt, Oliver:
Vierter
- Kleist, Reinhard:
Der Traum von Olympia. Die Geschichte von Samia Yusuf Omar
- Klimenta, Harald:
38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA & Co.
Für einen zukunftsfähigen Welthandel
- Klingan, Katrin:
Sprung in die Stadt - Chisinau, Sofia, Pristina, Sarajevo, Warschau, Zagreb, Ljubljana
- Klinger, Nadja:
High Fossility. Der Sound des Lebens
- Klossek, Susann:
Der letzte grosse Bluff – 51 Kurze
- Kluge, Volker:
Max Schmeling. Eine Biographie in 15 Runden
- Klötgen, Frank:
Slammed! 1 Jahr, 149 Poetry Slams zwischen Hawaii und Madagaskar
- Knausgård, Karl Ove:
Kämpfen
- Knecht, Doris:
weg
- Knecht, Susanne:
Flora Tristan und Lady Callcott. Die zweite Entdeckung Lateinamerikas
- Knoepfli, Adrian:
Im Zeichen der Sonne. Licht und Schatten über der Alusuisse 1930-2010
- Knoflacher, Hermann:
Virus Auto. Die Geschichte einer Zerstörung
- Knopf, Jan:
Bertolt Brecht. Lebenskunst in finsteren Zeiten
- Kobel, Anton:
Kampagnen. Konzepte, Beispiele, Erfahrungen
- Koch, André:
Marx. Ein toter Hund? Gesellschaftstheorie reloaded
- Koe, Amanda Lee:
Ministerium für öffentliche Erregung. Storys.
- Koechlin, Florianne:
Jenseits der Blattränder. Eine Annäherung an Pflanzen
- Kofler, Gerhard:
Trilogia nuova antic - Trilogie neu antik
- Kohl, Christiane:
Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema. Mit den Erinnerungen
von Enio Mancini
- Kohler, Dieter:
La Welsch Music
- Kohr, Knud:
In Cuxhaven
- Kohr, Knud:
500 Meter. Trotz Multipler Sklerose um die Welt
- Koidl, Roman Maria:
Web Attack. Der Staat als Stalker
- Kollegah:
Das ist Alpha! Die 10 Boss-Gebote
- Koller, Christia:
Sternstunden des Schweizer Fussballs
- Koller, Gerold:
Das Binntal. Exkursionen durch die Zeit
- Komitee 17:
Verkehrsprobleme in einer Geisterstadt
- Komitee Grundrechte und Demokratie 2007:
Gewaltbereite Politik und der G8-Gipfel
- Koo, Richard:
Handelt jetzt! Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft
- Kopitzki, Siegmund:
Wettlauf mit dem Schatten – Der Fall (des) Wilhelm von Scholz
- Kornwachs, Klaus:
Der singende Fels. Schamanismus, Heilkunde, Wissenschaft. Galsan Tschinag im Gespräch mit Klaus Kornwachs und Maria Kaluza
- Koroschitz, Werner:
Die letzten Täler. Wandern und Einkehren in Friaul
- Koroschitz, Werner:
Tiefer gehen. Wandern und einkehren im Karst und an der Küste
- Korte, Herrmann:
Lyrik der DDR
- Kortendiek, Beate:
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie
- Koruda, Akira:
Made in Japan
- Kosztolanyi, Dezsö:
Ein Held seiner Zeit. Die Bekenntnisse des Kornél Esti
- Kozer, José:
Trazas/Spuren
- Kraft, Michael G.:
Soziale Kämpfe in Ex-Jugoslawien
- Krakauer, Jon:
Mord im Auftrag Gottes. Reportage über religiösen Fundamentalismus».
- Kramer, Pascal:
Abschied vom Norden
- Kramer, Pascale:
Zurück
- Kramer, Pascale:
Autopsie des Vaters
- Kramer, Pascale:
Eine Familie
- Krasilnikoff, Arthur:
Das Auge des Wals
- Kratochwil, Germán:
Scherbengericht
- Krause, Thilo:
Und das ist alles genug
- Krause-Burger, Sibylle:
Herr Wolle lässt noch einmal grüssen. Geschichte meiner deutsch-jüdischen Familie
- Kraushaar, Elmar:
Der homosexuelle Mann
- Kraushaar, Wolfgang:
«‹Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?› München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus»
- Krauss, Martin:
Schmeling. Die Karriere eines Jahrhundertdeutschen
- Krechel, Ursula:
Landgericht
- Kreis, Georg:
Der gerechte Krieg. Zur Geschichte einer aktuellen Denkfigur
- Kreis, Georg:
Mythos Rütli. Geschichte eines Erinnerungsortes
- Kreis, Georg:
Insel der unsicheren Geborgenheit
- Kretzen, Friederike:
Natascha, Véronique und Paul
- Kretzen, Friederike:
Weisses Album
- Kretzen, Friederike:
Schule der Indienfahrer
- Krien, Daniela:
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
- Krneta, Guy:
Umkehrti Täler
- Krneta, Guy:
Unger üs. Familienalbum
- Krohn, Tim:
Heimweh
- Krohn, Tim:
Vrenelis Gärtli
- Krohn, Tim:
Ans Meer
- Kronenberg, Heidi:
Gruss aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht
- Krugmann, Paul:
Die neue Weltwirtschaftskrise
- Krummenacher, Jörg:
Flüchtiges Glück
- Krysmanski, Hans-Jürgen:
0,1 Prozent. Das Imperium der Milliardäre
- Krätke, Michael R.:
Neun Fragen zum Kapitalismus
- Kröger, Ute:
«Viele sind sehr sehr gut zu mir». Else Lasker-Schüler in Zürich 1917–1939
- Krüss, James:
Henriette Bimmelbahn
- Kubin, Alfred:
Die andere Seite
- Kuhn, Christoph:
Wo der Süden im Norden liegt - Streifzüge durch das moderne Argentinien
- Kuhn, Daniela:
Zwischen Stall und Hotel. 15 Lebensgeschichten aus Sils im Engadin
- Kuhn, Gabriel:
Neuer Anarchismus in den USA. Seattle und die Folgen
- Kuhn, Konrad J.:
Entwicklungspolitische Solidarität. Die Dritte-Welt-Bewegung in der Schweiz zwischen Kritik und Politik (1975–1992)
- Kummer, Tom:
Von schlechten Eltern
- Kundert, Remo:
Bergfloh 3. Berner Oberland und Wallis
- Kuntz, Joëlle:
Schweizer Geschichte einmal anders
- Kunz, Yvonne:
Jihad Rap. An den Rändern muslimischer Subkulturen
- Kunze, Thomas:
Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit. Eine Reise durch
die 15 früheren Sowjetrepubliken
- Kurbjuweit, Dirk:
Die Freiheit der Emma Herwegh
- Kureyshi, Meral:
Elefanten im Garten
- Kureyshi, Meral:
Fünf Jahreszeiten
- Kurkow, Andrej:
Ukrainisches Tagebuch. Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protestes.
- Kurtenbach, Sabine:
Kriege als (Über)Lebenswelten
- Kurtenbach, Sabine:
Kriege als (Über)Lebenswelten. Schattenglobalisierung, Kriegsökonomien und Inseln der Zivilität
- Kurz, Robert:
Weltkrise und Ignoranz. Kapitalismus im Niedergang
- Kurzeck, Peter:
Kein Frühling
- Kurzeck, Peter:
Ein Sommer, der bleibt
- Kushner, Rachel:
Flammenwerfer
- Kälin, Urs:
100 Jahre Volkshaus Zürich. Bewegung, Ort, Geschichte
- Kälin, Walter:
Das Bild der Menschenrechte
- Kämpf, Matto:
Krimi
- Kämpf, Matto:
Kanton Afrika. Eine Erbauungsschrift
- Kämpf, Philipp:
Die 'Jugo-Schweiz' - Klischees, Provokationen, Visionen
- Köchli, Yvonne-Denise:
Iris von Roten. Eine Frau kommt zu früh – noch immer?
- Köhler, Barbara:
Istanbul, zusehends
- Köhler, Karen:
Wir haben Raketen geangelt
- Köhler, Karen:
Miroloi
- Köhlmeier, Michael:
Das Mädchen mit dem Fingerhut
- König, Christian:
Die «Wunschkindpille». Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR
- König, Mario:
Harry Gmür. Bürger, Kommunist, Journalist. Biographie, Reportagen, politische Kommentare
- König, Mario:
Huggenberger – Die Karriere eines Schriftstellers
- König, Mario:
Testfall Münsterlingen. Klinische Versuche in der Psychiatrie, 1940–1980.
- Köppel, Rea:
Über Kritzeln. Graphismen zwischen Schrift,
Bild, Text und Zeichen
- Körner, Christiane:
Das schönste Proletariat der Welt. Junge Erzähler aus Russland
- Körner, Torsten:
Franz Beckenbauer, der freie Mann
- Köver, Chris:
Glückwunsch, du bist ein Mädchen. Eine Anleitung zum Klarkommen
- Küchenhoff, Barbara Handwerker:
Stadt
der Seelenkunde. Psychoanalyse
in Zürich
- Künzi, Sandra:
Die Hülle
- Künzig, Andrea:
Visions: Palestine
- Künzli, Lis:
Ich werde das Land durchwandern, das Du bist. Briefwechsel 1942–1979
- Kürschner, Iris:
Traumtreks Alpen. Die schönsten Wanderungen von Hütte zu Hütte zwischen Nizza und
Wien