- Ma, Ling:
New York Ghost
- Maarouf, Mazen:
Ein Witz für ein Leben
- Mabanckou, Alain:
Zerbrochenes Glas
- MacLane, Mary:
Ich erwarte die Ankunft des Teufels
- Macfarlane, Robert:
Berge im Kopf. Die Geschichte einer Faszination
- Machfus, Nagib:
Das Buch der Träume
- Machfus, Nagib:
Karnak-Café
- Maci, Enis:
Eiscafé Europa
- Macor, Pierluigi:
Bowie, Texas
- Mader, Philip:
Rendite machen und Gutes tun? Mikrokredite und die Folgen neoliberaler Entwicklungspolitik
- Madrid, Paco:
Rebellisches Barcelona
- Madörin, Tobias:
Topos. Contemporary Global Prospects
- Maeder, Eva:
Käser, Künstler, Kommunisten
- Magistretti, Pierre:
Die Individualität des Gehirns. Neurobiologie und Psychoanalyse
- Magnaguagno, Guido:
Schwarzbuch Bührle. Raubkunst für das Kunsthaus Zürich?
- Magnin, Chantal:
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie
- Magnin, Chantal:
Strukturierte Verantwortungslosigkeit. Berichte aus der Bankenwelt
- Magén, Mira:
Zu blaue Augen
- Magén, Mira:
Zuversicht
- Mahlke, Inger-Maria:
Archipel
- Maia, Barbara:
Liebe Alice! - Liebe Barbara! Briefe an die beste Freundin
- Maichtry, Wilfried:
Verliebte Feinde. Iris und Peter von Roten
- Mailänder, Nicholas:
Im Zeichen des Edelweiss. Die Geschichte Münchens als Bergsteigerstadt
- Maiolino, Angelo:
Als die Italiener noch Tschinggen waren. Der Widerstand gegen die Schwarzenbach-Initiative
- Maire, Stéphane:
Hoch hinaus. 50 ausgewählte Hochtouren in den Schweizer Alpen
- Maisel, Lukas:
Tanners Erde
- Maiwald, Stefan:
Engel in 100 Tagen. 23 Versuche, ein besserer Mensch
zu werden
- Malcovati, Marie:
Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte
- Malm, Andreas:
Wie man eine Pipeline in die Luft jagt. Kämpfen lernen in einer Welt in Flammen
- Mamduch, Alia:
Knoten im Überlebensseil
- Mandel, Emily St. John:
Das Licht der letzten Tage
- Mangold, Hannes:
Ignoranz als Staatsschutz?
- Manica, Mario:
Klettern in Arco
- Mann, Michael:
Stirbt der Kapitalismus? Fünf Szenarien für das 21. Jahrhundert
- Manne, Kate:
Down Girl
- Mannewitz, Tom:
Extremismusforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
- Mannhart, Urs:
Luchs
- Mannhart, Urs:
Gschwind oder das mutmasslich zweckfreie Zirpen der Grillen
- Marcks, Holger:
Die grossen Streiks. Episoden aus dem Klassenkampf
- Marcovicz, Digne M.:
Massel. Letzte Zeugen
- Marcus, Ben:
Flammenalphabet
- Marcus, Ben:
Nachrichten aus dem Nebel. Storys
- Marcus, Greil:
Like a Rolling Stone. Die Biographie eines Songs
- Marcus, Greil:
Über Bob Dylan. Schriften 1968–2010
- Maresch, Rudolf:
Renaissance der Utopie
- Margriet de Moor:
Sturmflut
- Mari, Francisco:
Das globale Huhn. Hühnerbrust und Chicken Wings – wer isst den Rest?
- Mariano, Maria:
Jérôme Tintenfisch. Acht Arme für Sophie
- Marino, Patric:
Nonno spricht
- Markaris, Petros:
Faule Kredite
- Maron, Monika:
Ach Glück
- Maron, Monika:
Zwischenspiel
- Mars, Kettly:
Wilde Zeiten
- Mars, Kettly:
L'Heure hybride
- Mars, Kettly:
Vor dem Verdursten
- Mars, Kettly:
Ich bin am Leben
- Martens, Michael:
Heldensuche
- Marti, Kurt:
zoé zebra. Neue Gedichte
- Marti, Kurt:
Ein Tropf voll Zeit 1928-1948
- Marti, Kurt:
Notizen und Details
- Marti, Urs:
Demokratie - das uneingelöste Versprechen
- Martin, Nastassja:
An das Wilde glauben
- Martschukat, Jürgen:
Das Zeitalter der Fitness
- MarÍn, Dolores:
Rebellisches Barcelona
- Masetto, Antonio Dal:
Drei Mädchen ohne Furcht und Tadel
- Masetto, Antonio Dal:
Noch eine Nacht
- Masetto, Antonio Dal:
Unten sind ein paar Typen
- Masetto, Antonio Dal:
Als wäre alles erst gestern gewesen
- Masetto, Antonio Dal:
Als wärs ein fremdes Land
- Mason, Paul:
Postkapitalismus. Grundrisse einer kommenden Ökonomie
- Mason, Paul:
Klare, lichte Zukunft
- Mason, Paul:
Faschismus. Und wie man ihn stoppt
- Massaad, Barbara Abdeni:
Suppen für Syrien
- Matar, Hisham:
Die Rückkehr. Auf der Suche nach meinem verlorenen Vater
- Mathews, Harry:
Mein Leben als CIA. Chronik des Jahres 1973
- Mathieu, Jon:
Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte
- Mathieu, Jon:
Geschichte der Landschaft in der Schweiz. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
- Mathis, Ayana:
Zwölf Leben
- Matter, Mani:
Das Cambridge-Notizheft. Tagebuch 1968
- Mattheis, Philipp:
Ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
- Matthiesen, Toby:
Die Bleiche der Zeit. Ein Zürcher Oberländer Textilareal im Wandel
- Mattioli, Aram:
Viva Mussolini! Die Aufwertung des Faschismus im Italien Berlusconis
- Mattioli, Sandro:
Die Müll-Mafia. Das kriminelle Netzwerk in Europa
- Mau, Kristina:
Im öffentlichen Dienst. Kontrastive Stimmen aus
einer Arbeitswelt im Wandel
- Mau, Sören:
Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse ökonomischer Macht im Kapitalismus
- Maurer, Gerhard:
Das Weite suchen. Zu Fuss von Kärnten nach Triest
- Maximin, Daniel:
Sonnenschwarz
- Mayer, Gregor:
Aufmarsch Die rechte Gefahr aus Osteuropa
- Mayer, Jane:
Dark Money. The Hidden History of the Billionaires behind the Rise of the Radical Right
- Mayer-Ahuja, Nicole:
Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft
- Mazoyer, Marcel:
Histoire des agricultures du monde
- Mbembe, Achille:
Kritik der schwarzen Vernunft
- Mbolela, Emmanuel:
Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil
- McCallum, Brian:
Welt ohne Bienen Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht
- McCann, Colum:
Verschwunden
- McCarthy, Tom:
Satin Island
- McClanahan, Scott:
Sarah.
- McDonald, Bernadette:
Klettern für Freiheit
- McEwan, Ian:
Maschinen wie ich
- McGuire, Richard:
Hier
- McKeon, Darragh:
Alles Stehende verdampft
- McNish, Hollie:
Das sagt einem ja keiner. Postnatale Poesie
- McWhorter, John:
Die Erwählten. Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet
- Mcdonald, Gregory:
The Brave
- Meadows, Dennis:
Die Grenzen des Wachstums
- Meadows, Dennis:
Grenzen des Wachstums - das 30-Jahre-Update
- Meadows, Donella:
Die Grenzen des Wachstums
- Meadows, Donella:
Grenzen des Wachstums - das 30-Jahre-Update
- Meddeb, Abdelwahab:
Ibn Arabis Grab/Gedichte
- Meddeb, Abdelwahab:
Zwischen Europa und Islam. 115 Gegenpredigten
- Medienverein Respektive:
Respektive. Zeitbuch für Gegenblicke
- Meek, James:
Private Island. Why Britain Now Belongs to Someone Else
- Meichtry, Wilfried:
Die Welt ist verkehrt,
nicht wir! Katharina von Arx und Freddy Drilhon
- Meienberg, François:
Hinauf ins Rätikon. Wanderungen im Grenzland zwischen Prättigau, Montafon und Liechtenstein
- Meier, Anaïs:
Mit einem Fuss draussen
- Meier, Beat:
Jenzerwurz und Chäslichrut. Pflanzliche Hausmittel für Rinder, Schafe, Ziegen,
Schweine und Pferde
- Meier, Claudia:
Gesundheitskosten und Geschlecht – Eine genderbezogene Datenanalyse für die Schweiz
- Meier, Dieter:
Hermes Baby. Geschichten und Essays
- Meier, Marianne:
'Zarte Füsschen am harten Leder ...' Frauenfussball in der Schweiz
- Meier, Marietta:
Testfall Münsterlingen. Klinische Versuche in der Psychiatrie, 1940–1980.
- Meier, Oliver:
Der Gurlitt-Komplex
- Meier, Simone:
Fleisch
- Meier, Simone:
Kuss
- Meier, Verena:
Brasilien. Land der Gegenwart
- Meierhofer-Mangeli, Zeedah:
Terra incognita? Der Treffpunkt Schwarzer Frauen
- Meili, Marcel:
Die Schweiz – ein städtebauliches Portrait
- Meinecke, Thomas:
Plattenspieler
- Meinecke, Thomas:
Musik
- Meinert, Philipp:
Homopunk History
- Meister, Franziska:
Racism and Resistance. How the Black Panthers Challenged White Supremacy.
- Meister, Gerhard:
In meinem Hals steckt eine Weltkugel
- Meizoz, Jérôme:
Den Jungen machen
- Melandri, Francesca:
Alle, ausser mir
- Melle, Thomas:
Die Welt im Rücken
- Menasse, Robert:
Der europäische Landbote – Die Wut der Bürger und der Friede Europas oder Warum die geschenkte Demokratie einer erkämpften weichen muss
- Menasse, Robert:
Die Hauptstadt
- Mendel, Meron:
Triggerwarnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
- Mendoza, Élmer:
Silber
- Menger, Pierre-Michel:
Kunst und Brot: Die Metamorphosen des Arbeitnehmers
- Mengestu, Dinaw:
Unsere Namen
- Menétrey-Savary, Anne-Catherine:
La Halte de midi
- Menétrey-Savary, Anne-Catherine:
La vie vite Lôsane bouge
- Menétrey-Savary, Anne-Catherine:
Hussein Hariri, un pirate de lair repenti
- Menétrey-Savary, Anne-Catherine:
Borderline – à un compagnon disparu
- Merk, Roland:
Wind ohne Namen
- Merk, Roland:
Arabesken der Revolution. Zornige Tage in Tunis, Kairo …
- Merz, Klaus:
Los
- Merz, Klaus:
Der Argentinier
- Merz, Klaus:
Aus dem Staub
- Merz, Klaus:
Unerwarteter Verlauf
- Merz, Klaus:
firma. Prosa. Gedichte
- Merz, Martina:
Wissenschaft, die Grenzen schafft. Geschlechter- konstellationen im disziplinären Vergleich
- Messina, Marion:
Fehlstart
- Metelmann, Jörg:
Porno Pop II. Im Erregungsdispositiv
- Mettler, Michel:
Die Spange
- Meyer von Bremen, Ann-Helen:
Foodmonopoly.
Das riskante Spiel mit billigem Essen
- Meyer, Alwin:
Vergiss Deinen
Namen nicht. Die Kinder von Auschwitz
- Meyer, Thomas:
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse
- Meyer, Thomas:
Rechnung über meine Dukaten
- Meyer-Krahmer, Benjamin:
Über Kritzeln. Graphismen zwischen Schrift,
Bild, Text und Zeichen
- Meyerhoff, Joachim:
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Mezger, Daniel:
Land spielen
- Michel, Gerlinde:
Frei willig
- Michel, Karl Markus:
Kursbuch 47. Frauen
- Micieli, Francesco:
Liebe im Klimawandel. Ein Protokoll
- Micieli, Francesco:
Hundert Tage mit meiner Grossmutter
- Middelhoff, Paul:
Das Netzwerk der Neuen Rechten
- Mikuteit, Wolfram:
Partisanenpfade im Piemont.
Wege und Orte des Widerstands zwischen Gran Paradiso und Monviso
- Milgram, Stanley:
Das Milgram-Experiment
- Miller, Madeline:
Ich bin Circe
- Mishra, Pankaj:
Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart
- Misik, Robert:
Was Linke denken. Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co
- Missbach, Andreas:
Saubere Renditen. Ein Ratgeber der Erklärung von Bern und der Stiftung für Konsumentenschutz
- Mitgutsch, Anna:
Wenn du wiederkommst
- Modick, Klaus:
Bestseller
- Mokhnacheva, Daria:
Atlas der Umweltmigration
- Mollet, Li:
weisse Linien
- Monioudis, Perikles:
Freulers Rückkehr
- Monioudis, Perikles:
Land
- Monioudis, Perikles:
Junge mit kurzer Hose
- Monnerat, Roger:
Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte
- Monte, Axel:
Asphalt Derwisch
- Monteiro, Yara Nakahanda:
Schwerkraft der Tränen
- Montgomery, David R.:
Dreck. Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füssen verliert
- Moody, Rick:
Paranoia
- Moore, Alan:
Lost Girls
- Mora, Terézia:
Das Ungeheuer
- Mora, Terézia:
Alle Tage
- Mora, Terézia:
Nicht sterben
- Mora, Terézia:
Auf dem Seil
- Morello, Katharina:
Wolf werden. Eine afghanische Lebensgeschichte
- Moreschi, Alessandro:
Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona. Arbeitskämpfe im 21. Jahrhundert
- Moresco, Antonio:
Aufbrüche
- Morina, Bekim:
Etwas Besseres als den Tod
- Morrison, Grant:
Superhelden. Was wir Menschen von Superman, Batman, Wonder Woman & Co. lernen können
- Morrison, Toni:
Gnade
- Morrison, Toni:
Liebe
- Morrison, Toni:
Gott, hilf dem Kind
- Morsbach, Petra:
Justizpalast
- Moser, Jacqueline:
Ich wünsche, wir begegneten uns neu
- Moser, Milena:
Möchtegern
- Moser, Peter:
Une Paysanne entre Ferme, Marché et Associations. Textes dAugusta Gillabert-Randin 1918-1940
- Mosimann, Ueli:
Hochtouren Berner Alpen. Vom Sanetschpass zur Grimsel
- Mosimann, Ueli:
Alpinwandern in den Voralpen zwischen Saane und Reuss
- Mouffe, Chantal:
Agonistik. Die Welt politisch denken
- Mould, Oli:
Against Creativity
- Moya, Horacio Castellanos:
Der Traum von Rückkehr
- Moynihan, Michael:
Lords of Chaos. Satanischer Metal: Der blutige Aufstieg aus dem Untergrund
- Mugglin, Markus:
Gegendarstellung - Wer die Schweizer Wirtschaft bremst
- Mugier, Simon:
Raum und Macht. Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit. Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt
- Mujila, Fiston Mwanza:
Tram 83
- Mullis, Daniel:
Recht auf die Stadt.
Von Selbstverwaltung und
radikaler Demokratie
- Multiwatch:
Milliarden mit Rohstoffen. Der Schweizer Konzern Glencore Xstrata
- Multiwatch:
Schwarzbuch Syngenta. Dem Basler Agromulti auf der Spur
- Mumenthaler, Samuel:
Polo - eine Oral History von Samuel Mumenthaler
- Muminovic, Ahmet:
Valter verteidigt Sarajevo
- Munro, Alice:
Wozu wollen Sie das wissen?
- Munro, Alice:
Tanz der seligen Geister
- Murakami, Haruki:
Blinde Weide, schlafende Frau
- Muralt, Jared:
The Fall
- Muscheler, Ursula:
Gruppenbild mit Meister.
Le Corbusier und seine Mitarbeiter
- Muschg, Adolf:
Eikan, du bist spät
- Musil, Robert:
Über die Dummheit
- Musio, Giuliano:
Scheinwerfen
- Musio, Giuliano:
Wirbellos
- Muzzupappa, Antonella:
PolyluxMarx – Bildungsmaterial zur ‹Kapital›-Lektüre
- Mwangi, Meja:
Big Chiefs
- Mäder, Ueli:
Wie Reiche denken und lenken. Reichtum in der Schweiz: Geschichte, Fakten, Gespräche
- Mäder, Ueli:
Raum und Macht. Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit. Leben und Wirken von Lucius und Annemarie Burckhardt
- Mäder, Ueli:
macht.ch. Geld und Macht in der Schweiz
- Mölders, Liz:
Mobbing … die etwas andere Gewalt
- Mühlen, Hermynia Zur:
Werke
- Müller, Andreas:
Friedrich Salzmann. Journalist. Radiomoderator. Schriftsteller. Nationalrat
- Müller, Andreas:
Bürgerstaat und Staatsbürger. Milizpolitik zwischen Mythos und Moderne
- Müller, André:
Anne Willing. Die Wende vor der Wende
- Müller, Christa:
Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt
- Müller, Christa:
Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself
- Müller, Daniel:
Geschichten vom Bauen
- Müller, H. U.:
Single-City
- Müller, Herta:
Mein Vaterland war
ein Apfelkern
- Müller, Herta:
Der Beamte sagte
- Müller, Jan-Werner:
Was ist Populismus? Ein Essay
- Müller, Julia:
Wirtschaftsdemokratie. Alternative zum Shareholder-Kapitalismus
- Müller, Lars:
Das Bild der Menschenrechte
- Müller, Lars:
Wem gehört das Wasser?
- Müller, Margrit:
Wirtschaftsgeschichte der Schweiz
im 20. Jahrhundert
- Müller, Martin:
Adler bis Wesendonck. Deutsche und andere Ausländer in Zürich 1830–1914. 157 biographische Porträts
- Müller, Ulrich:
Gesteuerte Demokratie? Wie neoliberale Eliten Politik und Öffentlichkeit beeinflussen
- Müller, Urs:
Früchte, Beeren, Nüsse. Die Vielfalt der Sorten 800 Porträts
- Müller-Doohm, Stefan:
Jürgen Habermas. Eine Biografie
- Münkler:
Der grosse Krieg. Die Welt 1914
bis 1918
- Münster, Arno:
André Gorz oder der schwierige Sozialismus. Eine Einführung in Leben und Werk