- Tabucchi, Antonio:
Erklärt Pereira
- Tagore, Rabindranath:
Gitanjali. Gebete, Lieder und Gedichte
- Taibo, Paco Ignacio:
Che. Die Biografie des Ernesto Guevara
- Tamang, Indra:
Operation Minotaur
- Tamas, G. M.:
Kommunismus
nach 1989. Beiträge zu Klassentheorie, Realsozialismus, Osteuropa
- Tandaschwili, Tamar:
Löwenzahnwirbelsturm in Orange
- Tanner, Albert:
Vom Wert der Arbeit, Schweizer Gewerkschaften – Geschichte und Geschichten
- Tanner, Jakob:
Steuern und umverteilen. Effizienz versus Gerechtigkeit?
- Tanner, Jakob:
Historische Anthropologie zur Einführung
- Tanner, Jakob:
Kriminalisieren - Entkriminalisieren - Normalisieren
- Tanpinar, Ahmet Hamdi:
Seelenfrieden
- Tecklenburg, Ueli:
Arbeit ohne Knechtschaft. Bestandesaufnahmen und Forderungen rund ums Thema Arbeit
- Tecklenburg, Ueli:
Würde, bedingungslos. Wie die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen fruchtbar gemacht werden kann
- Tellier, Hervé Le:
Ich und der Präsident. Ein Briefroman. Erweitert um: Ich und Jacques Chirac, Ich und Sarkozy, Ich und François Hollande, Ich und Emmanuel Macron
- Tempest, Kate:
Worauf du dich verlassen kannst
- Tesich, Steve:
Ein letzter Sommer
- Teuscher, Andreas:
Schweiz
am Meer
- Theil, Sabine:
Zeit im Fluss. Mit dem Containerschiff von Basel nach Rotterdam
- Theile, Charlotte:
Ist die AfD zu stoppen? Die Schweiz als Vorbild der neuen Rechten
- Theobaldy, Jürgen:
24 Stunden offen / Gedichte
- Theurillat, Michael:
Im Sommer sterben
- Theweleit, Klaus:
absolute(ly): Sigmund Freud Songbook
- Theweleit, Klaus:
Jimi Hendrix. Eine Biografie
- Thill, Hans:
Das verborgene Licht der Jahreszeiten. Gedichte aus der Schweiz
- Thompson, Edward P.:
Blauer Montag - über Zeit und Arbeitsdisziplin
- Thompson, Hunter S.:
Gonzo
- Thompson, Hunter S.:
Die grosse Haifischjagd. Und andere seltsame Berichte aus einer seltsamen Zeit
- Thompson, Mark:
Geburtsurkunde. Die Geschichte
von Danilo Kiš
- Thundercat:
It Is What It Is
- Tielsch, Ilse:
Das letzte Jahr
- Timm, Uwe:
Freitisch
- Todisco, Vincenzo:
Rocco und Marittimo
- Tokarczuk, Olga:
Die grünen Kinder. Bizarre Geschichten
- Tolstoi, Leo:
Anna Karenina
- Tooze, Adam:
Crashed. Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben
- Torchio, Maurizio:
Das angehaltene Leben
- Tornay, Magaly:
Zugriffe auf das Ich. Psychoaktive Substanzen und Personenkonzepte in der Schweiz, 1945–1980
- Tornay, Magaly:
Testfall Münsterlingen. Klinische Versuche in der Psychiatrie, 1940–1980.
- Trachsel, Hansueli:
Vom Traum, reich zu sein
- Trachsler, Daniel:
Bundesrat Max Petitpierre. Schweizerische Aussenpolitik im Kalten Krieg 19451961
- Transit Migration Forschungsgruppe:
Turbulente Ränder. Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas
- Trebeljahr, Valerie:
Vierter
- Treichel, Hans-Ulrich:
Frühe Störung
- Trenkle, Norbert:
Die grosse Entwertung.
Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die
Ursache der Krise sind
- Trepp, Gian:
Bertelsmann – eine deutsche Geschichte
- Trocker, Ronny:
Aus der Fabrik auf die Strasse Piqueteros in Argentinien
- Trojanow, Ilija:
Der überflüssige Mensch. Unruhe bewahren
- Troxler, Ferdinand:
Christentum und Sozialismus. Ein gesellschaftspolitischer Brückenschlag
- Troxler, Niklaus:
Willisau and All That Jazz
- Trynka, Paul:
Iggy Pop
- Trévidic, Marc:
Ahlam oder Der Traum von Freiheit
- Tschinag, Galsan:
Auf der grossen blauen Strasse
- Tschui, Silvia:
Jakobs Ross
- Tsing, Anna Lowenhaupt:
Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus
- Tuchschmid, Benno:
Die Schweizer KZ-Häftlinge. Vergessene Opfer des Dritten Reichs
- Tufnell, Richard:
Trockenmauern. Anleitung für den Bau und die Reparatur
- Tuor, Leo:
Settembrini. Leben und Meinungen
- Tuor, Leo:
Cavrein
- Turtschi, Tom:
Don’t Be Evil
- Twickel, Christoph:
Hugo Chávez. Eine Biografie
- Türk, Annemarie:
Grenzverkehr. Literarische Streifzüge zwischen Ost und West
- Uchitelle, Louis:
The Disposable American. Layoffs and Their Consequences
- Uekötter, Frank:
Wird Kassandra heiser? Die Geschichte falscher Ökoalarme
- Ugresic, Dubravka:
Das Ministerium der Schmerzen
- Uhlig, Christiane:
«Jetzt kommen andere Zeiten». Lotte Schwarz (1910–1971), Dienstmädchen, Emigrantin, Schriftstellerin
- Uhlig, Tom:
Extrem unbrauchbar. Über Gleichsetzungen von links und rechts
- Ulrich, Jürg:
Trotzki als junger Revolutionär
- Ulrich, Ulrike:
60 Jahre Menschenrechte
- Ulrich, Ulrike:
Hinter den Augen
- Umbricht, Clemens:
Museum der Einsichten
- Updike, John:
Sucht mein Angesicht
- Urech, Marie-Jeanne:
Mein sehr lieber Herr Schönengel
- Urwin, Jack:
Boys don’t cry. Identität, Gefühl und Männlichkeit
- Uyurkulak, Murat:
Zorn