- Yaghoobifarah, Hengameh:
Eure Heimat ist unser Albtraum
- Yann:
Spirou und Fantasio Spezial: Operation Fledermaus». Band 9
- Yarham, Robert:
Landschaften lesen. Die Formen der Erdoberfläche erkennen und verstehen
- Yates, Richard:
Cold Spring Harbor
- Yazbek, Samar:
Die gestohlene Revolution. Reise in mein zerstörtes Syrien
- Yeats, William Butler:
Eine Vision
- Yesilöz, Yusuf:
Gegen die Flut
- Yesilöz, Yusuf:
Der Hochzeitsflug
- Yesilöz, Yusuf:
Kebab zum Bankgeheimnis
- Yesilöz, Yusuf:
Soraja
- Yiwu, Liao:
Fräulein Hallo und der Bauernkaiser. Chinas Gesellschaft von unten
- Yücel, Deniz:
Wir sind ja nicht zum Spass hier. Reportagen, Satiren und andere Gebrauchstexte
- Zaeri-Esfahani, Mehrnousch:
33 Bogen und ein Teehaus
- Zafón, Carlos Ruiz:
Der Schatten des Windes
- Zahn, Erich:
Die Grenzen des Wachstums
- Zahno, Daniel:
Rot wie die Nacht
- Zangger, Andreas:
Koloniale Schweiz. Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860–1930)
- Zarnegin, Kathy:
Chaya
- Zaugg, Thomas:
Bundesrat Philipp Etter (1891–1977)
- Zeh, Juli:
Unterleuten
- Zeh, Juli:
Leere Herzen
- Zeh, Juli:
Neujahr
- Zehnder, Matthias:
Die digitale Kränkung. Über die Ersetzbarkeit des Menschen
- Zehnder, Raphael:
Müller und die Tote in der Limmat
- Zehnder, Raphael:
Müller und die Schweinerei
- Zehnder, Raphael:
Müller und der Mann mit Schnauz
- Zeilinger, Doris:
Bloch-Wörterbuch. Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs
- Zelik, Raul:
Der bewaffnete Freund
- Zelik, Raul:
Die kolumbianischen Paramilitärs. Regieren ohne Staat? oder terroristische Formen der Inneren Sicherheit
- Zeller, Eva Christina:
Liebe und andere Reisen
- Zemp, Claudio:
Die Apfelernte
- Zerocalcare:
Kobane Calling
- Zeuske, Michael:
Von Bolívar zu Chávez. Die Geschichte Venezuelas
- Zeyringer, Klaus:
Fussball. Eine Kulturgeschichte
- Zeyringer, Klaus:
Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte (Band I: Sommer)
- Zhadan, Serhij:
Internat
- Ziegler, Jean:
Das Imperium der Schande - der Kampf gegen Armut und Unterdrückung
- Ziegler, Jean:
Der Hass auf den Westen
- Ziegler, Jean:
Ändere die Welt!
- Ziegler, Jean:
Der schmale Grat der Hoffnung. Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werden
- Ziemann, Sascha:
Die Unsicherheit der Väter. Zur Herausbildung paternaler Bindungen
- Zier, O. P.:
Tote Saison
- Zierul, Sarah:
Billig. Billiger. Banane. Wie unsere Supermärkte die
Welt verramschen
- Zimmermann, Dorothe:
Ländlerstadt Züri. Alpen, Tracht und Volksmusik
in der Limmatstadt
- Zimmermann, Harf:
The Sad-Eyed Lady
- Zimmermann, Rainer:
Bloch-Wörterbuch. Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs
- Zimmermann, Rolf:
Vom Wert der Arbeit, Schweizer Gewerkschaften – Geschichte und Geschichten
- Zimmermann, Viola:
Schmieren/Kleben. Aus dem Archiv KK III der Stadtpolizei Zürich 1976–1989
- Zischler, Hanns:
Die Erkundung Brasiliens. Friedrich Sellows unvollendete Reise
- Zizek, Slavoj:
Auf verlorenem Posten
- Zizek, Slavoj:
Das Jahr der
gefährlichen Träume
- Zizek, Slavoj:
Kontingenz, Hegemonie, Universalität. Aktuelle Dialoge zur Linken
- Zopfi, Emil:
Schrot und Eis. Als Zürichs Landvolk gegen die Regierung putschte
- Zopfi, Emil:
Churfirsten - Über die sieben Berge
- Zopfi, Emil:
Lorenz Saladin. Tod am Khan Tengri
- Zopfi, Emil:
Finale
- Zschokke, Matthias:
Maurice mit Huhn
- Zumach, Andreas:
Die kommenden Kriege
- Zumoberhaus, Otto:
Am Schattenberg
- Zuppinger, Urs:
Luttes-ô-Flon.
Une reconversion urbaine lausannoise mouvementée de 1984 à 2012
- Zwicky, Dieter:
Slugo. Ein Privatflughafengedicht
- Zwicky, Stefan:
Schweizer Möbel Lexikon
- Züfle, Manfred:
Apokalypse und später. Zwischenräume
- Züfle, Manfred:
Eine kleine Geschichte der Gletscher. Die Alpengletscher im Klimawandel
- Zürcher, Urs:
Monster oder Laune der Natur. Medizin und die Lehre von den Missbildungen 1780-1914
- Zürcher, Urs:
Der Innerschweizer
- Zürcher, Urs:
Überwintern