Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse) ist eine Organisation die sowohl in der Humanitären Hilfe als auch in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, parteipolitisch und konfessionell neutral, mit Sitz in Bern. Seit über 30 Jahren unterstützt VSF-Suisse Opfer von Naturkatastrophen, Klimawandel, politischen Unruhen, Marginalisierung und ungenügenden staatlichen Dienstleistungen, vor allem in den Bereichen der Tierproduktion und Tiergesundheit.
Die Mission von VSF-Suisse besteht darin, die Lebensqualität gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu verbessern, durch Förderung der Gesundheit und Produktivität ihrer Nutztiere in einer intakten Umwelt.
Im Rahmen ihrer aktuellen Strategie trägt VSF-Suisse dazu bei, Gesundheits-, Produktions- und Marktsysteme zu stärken und so positiv auf die Ernährungssicherheit und eine verbesserte Lebensgrundlage der betroffenen Menschen einzuwirken. VSF-Suisse ist zurzeit in Ostafrika (Südsudan, Äthiopien, Kenya, Somalia) und Westafrika (Mali, Togo, Elfenbeinküste) tätig.
Für ihre Geschäftsstelle in Bern sucht VSF-Suisse eine*n
Leiter*in Fundraising und Kommunikation (80%)
Ziele der Stelle
Der oder die Stelleninhaber*in ist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Public Fundraising-Programms, sowie die Weiterentwicklung und Überwachung der Kommunikationsarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleiterin und unserem Communications Officer.
Aufgaben
Zu den Hauptaufgaben der Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers gehören:
- Erarbeiten, planen und durchführen aller Aktivitäten im Bereich Public Fundraising:
- Erarbeitung und Umsetzung der Jahresplanung für den Bereich Public Fundraising
- Verantwortlich für die Produktion der Direct Mail-Mailings und Koordination derer Durchführung mit unserem externen Partner
- Führung des Grossgönnerprogramms, Kontaktpflege zu den privaten Grossspendern («Freund*innen von VSF-Suisse») und weiteren Spendendensegmenten
- Einführung eines neuen CRM-Systems
- Organisation und Weiterentwicklung, Begleitung und Unterstützung von Kampagnen (Kapitalkampagne, Impfen für Afrika)
- Ausbau und Weiterführung des Erbschafts- und Legate-Marketings
- Verantwortlich für Erarbeitung von kurz-, mittel- und langfristigen Fundraising-Strategien
- Ressourcenplanung und Monitoring für den Bereich Fundraising und Kommunikation
- Steuerung und Überwachung der Kommunikations- und Medienarbeit
- Mitarbeitendenführung (zurzeit ein Communications Officer, Praktikant*innen, Freiwillige und Aushilfen)
- Proaktive Mitarbeit in Fundraising- und oder Kommunikationsgruppen unserer strategischen Partner, der Sufosec Allianz in der Schweiz und dem Netzwerk VSF-International
- Kontaktpflege mit unseren Partnern im Bereich Fundraising und Kommunikation (Direct Mail Agentur, Graphik, Druckerei, …)
Anforderungen
Die verantwortliche Person sollte über die folgenden Qualifikationen und Kompetenzen verfügen:
- Universitäre Ausbildung im Bereich Fundraising und/oder Studium in Betriebswirtschaft, Marketing und Kommunikation mit Weiterbildung im Fundraising (CAS/DAS)
- Solide mehrjährige Berufserfahrung im Public Fundraising, vorzugsweise in leitender Funktion
- Grosse Motivation und Ideenreichtum, um noch mehr Menschen für unsere Arbeit zu begeistern
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Deutsche oder französische Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie des Englischen, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Routiniert im Umgang mit Microsoft 365
- Erfahrung mit Adobe Creative Suite und digitalen Marketing-Tools wünschenswert
- Flair für Daten, Analysen und Präsentationen
- Affinität für Social Media und digitale Spendenprozesse
- Erfahrung mit verantwortungsvollem Marketing
- Organisationstalent und gewissenhaftes Arbeiten
- Dynamischen Persönlichkeit und Eigeninitiative, Netzwerker*in
Was wir bieten
- Ein qualifiziertes, dynamisches und motiviertes Team auf der Geschäftsstelle und in den Länderbüros
- Möglichkeit zur aktiven Gestaltung der Zukunft einer mittelgrossen NGO
- Ein interessantes Pflichtenheft
- Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Zeitgemässe Entlöhnung und flexible Arbeitszeiten
Arbeitsort
Matte Quartier, 10 min. mit dem Bus ab Bahnhof Bern
Stellenbeginn
Nach Vereinbarung
Weitere Auskünfte
VSF-Suisse
Nicole Litschgi
Geschäftsleiterin
Postfach 109
3000 Bern 13
Tel.: +41 31 332 77 61
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV) per E-Mail an: recruitment@vsf-suisse.org mit dem Betreff «Head of FR & Communication».
Stellenbeschrieb als PDF Herunterladen