Fallcoach SPF & DAF (Teamleitung), 80–100 %

Einleitung & Ablauf
Wir schätzen deine Zeit ebenso wie unsere. Deshalb erhältst du hier eine kurze Übersicht darüber, was dich erwartet, bevor du das Jobinserat im Detail liest:
-
Jobinserat lesen – verschaffe dir ein klares Bild von Aufgabe, Anforderungen und Vorteilen.
-
Interesse? – Klicke auf unsere Jobseite und beantworte ganz unten die vier Fragen.
Jobprofil
Fallcoach SPF & DAF (Teamleitung), 80–100 %
ChangeKultur, Zürich
Über ChangeKultur
ChangeKultur ist eine lernende Organisation im sozialen Bereich, die Familien in herausfordernden Lebenssituationen mit Wertschätzung und wirksamen Lösungen coacht.
Wir pflegen eine werteorientierte Arbeitsweise und suchen Kollegen, die unsere Kernwerte teilen. Erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht, wenn du und wir die gleichen Werte – wie tiefgehendes Lernen, respektvolle Begegnung auf Augenhöhe, Interkulturalität als Bereicherung, Transparenz und Verantwortung – in unserem Handeln integrieren. Diese Werte bilden das Fundament unserer Arbeit. Wenn du diese Haltung teilst und aktiv lebst, dann „tickst“ du wie wir.
Rahmendaten
Berichtslinie – Pädagogisches Coaching
Arbeitszeit - 80–100 % (Vollzeit bevorzugt)
Start – Nach Vereinbarung
Zweck der Rolle
Als Fallcoach SPF & DAF leitest du das operative Tagesgeschäft, sicherst die fachliche Qualität der Angebote und führst dein Team mit Klarheit, Verbindlichkeit und Herz.
Erwartete Ergebnisse
-
Fallsteuerung & Qualitätssicherung
• Neue Fälle innerhalb von 3 Arbeitstagen an passende Fachperson zuweisen
• Erst-, Standort- und Abschlussgespräche fachlich vorbereiten, moderieren, dokumentieren
• Vollständige, reflektierte Entwicklungspläne -
Coaching & Teamentwicklung
• Monatliches 1:1‑Fallcoaching (≥ 10 × pro Jahr)
• Jahres-Entwicklungsgespräch für 100 % der Teammitglieder
• Wöchentliches Fall‑ & Teamcoaching (montags) mit Protokoll -
Fachliche Führung & Teamklima
• Konflikte früh ansprechen, lösungsorientiert begleiten
• Praktikant:innen/Studierende anleiten, Abschlussfeedback geben
• Koordinierte Zusammenarbeit mit internen/externen Fachstellen -
Administrative Verantwortung
• Lückenlose Dokumentation in der Datenbank
• Termingerechte, fachlich einwandfreie Berichte
• Fristgerechte Kostenvoranschläge und Rückmeldungen -
Teilnahme an Weiterbildungen (≥ 42 Stunden/Jahr bei 100 %)
Anforderungen
-
Ausbildung: Studium Soziale Arbeit FH/HF, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie o. Ä.
-
Zusatzausbildung Case Management/ Systemisches Coaching / Führung von Vorteil
-
Berufserfahrung: ≥ 3 Jahre Praxis mit Kindern/Jugendlichen/Familien und ≥ 3 Jahre Führungserfahrung
-
Fähigkeiten & Haltung: empathisch führen, Chancen erkennen, autonom arbeiten, interkulturelle Kompetenz
-
Technik: sicherer Umgang mit Microsoft 365, Windows, digitalen Fallführungssystemen
Deine Vorteile
-
Attraktive Vergütung & umfassende Sozialleistungen
-
Weiterbildung & Supervision
-
Engagiertes interdisziplinäres Team
-
Flexibles und mobiles Arbeitsumfeld / Remote Work
-
Moderne Infrastruktur
Weitere Schritte
Bitte beachte beim Beantworten der vier Fragen Folgendes:
FAQ
Was passiert nach meinen Antworten? Wir melden uns innert einer Woche mit Feedback.
Gesamtdauer des Prozesses? In der Regel bist du nach spätestens 4 Wochen ab letztem Gespräch beim finalen Entscheid.
Wann wäre der Start? So bald wie möglich; wir legen den Termin gemeinsam nach deinen Möglichkeiten fest.
Bereit? Klicke jetzt auf «Offene Stellen – ChangeKultur» und beantworte die vier Fragen – wir freuen uns, dich kennenzulernen!