Zentralsekretär:in (80%)

Die Mediengewerkschaft SSM vertritt rund 3'000 festangestellte und freischaffende Berufstätige und Medienschaffende im Medienbereich bei Radio, TV und Online. Das SSM ist Sozialpartner der SRG und der Unikom Radios.
Wir suchen per August oder nach Vereinbarung eine:n Zentralsekretär:in (80%)
Ihre Aufgaben
- Koordination der Gewerkschaftspolitik des SSM, mit einer starken Einbindung der Mitglieder
- Entwicklung von Strategien und Massnahmen für eine wirksame Gewerkschaftsarbeit
- Begleitung und Unterstützung der Regionen und des Zentralsekretariats bei ihren Tätigkeiten
- Führung von Kollektivverhandlungen (GAV, Reglemente, Sozialplan, Lohnverhandlungen etc.)
- Gewerkschaftliche Kampagnen und Aktionen entwerfen, organisieren und durchführen
- Geschäftsführung, operative Leitung der Gewerkschaft
- Förderung des organisatorischen Zusammenhalts und des Konsenses in einem heterogenen Umfeld
- Koordination innerhalb des SSM
- Betreuung der Regionalgruppe Chur (RTR)
Ihr Profil
- Universitäts-/Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Gewerkschaft oder einer anderen NGO/NPO
- gute Kenntnisse der Medienwelt und deren Herausforderungen
- fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Medienrecht sind von Vorteil
- Verhandlungserfahren, Durchsetzungsvermögen sowie diplomatisches Geschick
- und Erfahrung in Projektmanagement
- Gewohnt alleine, aber auch im Team zu arbeiten und Aufgaben zu delegieren
- Pflegen einer dialogfördernder Gesprächskultur und keine Scheu komplexe Themen aufzunehmen, Konfliktfähigkeit
- Führungspersönlichkeit mit einer guten Kommunikationsfähigkeit, stilsichere Ausdrucksweise
- Ausgezeichnete Deutsch- und Französischkenntnisse (Wort und Schrift), Italienischkenntnisse von Vorteil
- Gewohnt im Umgang mit gelegentlich hoher Arbeitsbelastung
Wir bieten
Eine selbständige und abwechslungsreiche Arbeit in einer sich stetig wandelnden Branche mit spannenden Herausforderungen. Hohe Eigenverantwortung in einem engagierten Team im Zentralsekretariat und in den Regionalsekretariaten in Lugano, Genf, Lausanne, Zürich. Gute Entlöhnung sowie faire Sozialleistungen. Der moderne Arbeitsplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des SBB-Bahnhofs und der Tramhaltestelle in Zürich-Wiedikon. Teilweise ist auch Arbeit von zu Hause möglich.
Nähere Auskünfte gibt Ihnen das SSM Co-Präsidium
Salvador Atasoy (deutsch) oder Rafaël Poncioni (französisch) via Zentralsekretariat
044 202 77 51 oder info@ssm-site.ch.
Sind Sie interessiert?
Online-Bewerbungen (PDF) bis zum 4. April 2023 an: bewerbung@ssm-site.ch.