Widerstand in Russland : Der Kampf um die Erinnerung
Der 19. Januar ist für russische und ukrainische Antifaschist:innen ein wichtiger Referenzpunkt. An diesem Tag vor vierzehn Jahren wurden der linke Menschenrechtsanwalt Stanislaw Markelow und die Journalistin und Anarchistin Anastasia Baburowa mitten in Russlands Hauptstadt von Neonazis erschossen. Die beiden Morde bildeten den Kulminationspunkt einer rechtsextremen, gegen Migrantinnen und Aktivisten gerichteten Terrorserie.