Rechter Populismus: Zur Normalität des Stillstands

Nr. 20 –

«Normal», das sind immer die anderen: Die Historikerin Sarah Chaney untersucht die ausschliessende Wirkung eines vermeintlich harmlosen Begriffs.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Bierzelt an der Truderinger Festwoche in München
«Gesunder Menschenverstand» mit einer paar Mass hinter der Rübe: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Foto: Imago

Dass Bücher die Wahrnehmung verändern, ist der Traum jeder Autorin, jedes Autors, aber es ist nicht normal. Der britischen Historikerin Sarah Chaney gelingt das mit ihrem Buch «Bin ich normal?».

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen