Rüstungspolitik: Heikler Transfer von Know-how?

Nr. 45 –

Im Berner Oberland erarbeitet der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems das Rückgrat für die Kommunikation der Schweizer Armee. Neu entwickelte Technologie will er künftig auch für sich nutzen.

Soldat telefoniert mit einem Funk-Feldtelefon
Das Funksystem der Armee stammt aus dem letzten Jahrhundert. Nun soll die Kommunikation digitalisiert werden. Foto: VBS, CC BY-NC-ND

In Uetendorf, unweit von Thun, liegt der grenzfernste Punkt der Schweiz, wie die Gemeindeverwaltung auf ihrer Website schreibt. Trotz grosser Distanz zur nächsten Landesgrenze ist Uetendorf wichtig, wenn es darum geht, ebendiese zu verteidigen. Denn hier, vor prächtiger Alpenkulisse, tüftelt der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems aran, die Kommunikation der Schweizer Armee zu digitalisieren.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen