Der Lange Arm des Regimes: Als wäre Eritrea ein ganz normaler Staat

Nr. 46 –

Um an Papiere zu gelangen, müssen geflüchtete Eritreer:innen mit der Botschaft des Regimes üble Deals eingehen. Die Schweizer Behörden wissen um die Praxis – und stützen sie.

Eritreer:innen und Unterstützer:innen beim Einreichen einer Petition vor dem Bundeshaus in Bern
«Passbeschaffungspflicht abschaffen!» Eritreer:innen und Unterstützer:innen reichten letzte Woche vor dem Bundeshaus in Bern eine Petition ein. Foto: Anthony Anex, Keystone

Am Donnerstag letzter Woche protestierten Eritreer:innen gemeinsam mit solidarischen Menschen vor dem Bundeshaus – und reichten eine Petition ein. Sie wehren sich damit dagegen, dass die Schweizer Behörden Geflüchtete zwingen, mit dem brutalen eritreischen Regime Kontakt aufzunehmen, vor dem sie geflüchtet sind.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen