Die serbische Revolte
Der Protest gegen den tödlichen Pfusch am Bahnhofsbau von Novi Sad war der Beginn eines landesweiten Aufruhrs

Am 19. März 2022 empfing der serbische Präsident Aleksandar Vučić seinen „engen Freund“ Viktor Orbán aus Ungarn, um den ersten Abschnitt der Bahnstrecke Belgrad–Budapest einzuweihen. Auf dieser sollen künftig Schnellzüge mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern fahren. Im Juli 2024 eröffnete Infrastrukturminister Goran Vesić feierlich den frisch sanierten Bahnhof von Novi Sad. Doch schon am 1. November stürzte das Vordach ein, 15 Menschen starben.