Pop: Urpunk gegen Zentralregierung
Auf seiner Abschiedstournee durch Europa stoppt der baskische Musiker Fermin Muguruza auch in Zürich. In Spanien kann der 61-Jährige weiterhin die Gemüter erhitzen.

Die gesamte spanische Öffentlichkeit war im vergangenen Herbst plötzlich wieder mobilisiert. Das weit rechts stehende Colectivo de Víctimas del Terrorismo (Verband der Terrorismusopfer), das schon öfter ein Auftrittsverbot für den Musiker verlangt hatte, bezeichnete den Auftritt als «anstössig». Und die christdemokratische baskische Autonomieregierung von Ministerpräsident Imanol Pradales kündigte an, man werde von nun an vor Gefängniskonzerten eine «Selbstverpflichtungserklärung zur Achtung von Werten» verlangen. Was war geschehen?