Frankreich: Mildes Wetter, lauer Protest

Nr. 15 –

Bisweilen verschlagen einem die intellektuellen Verrenkungen der neuen Rechten fast die Sprache. Ausgerechnet Martin Luther King will sich Marine Le Pen neuerdings zum Vorbild nehmen. So forderte sie auch in ihrer Ansprache am Sonntag vor dem Pariser Invalidendom, man solle es dem US-Bürgerrechtler gleichtun und friedlichen und demokratischen Widerstand leisten. Sie will also das Urteil gegen sie von letzter Woche wieder kippen. Zur Erinnerung: Le Pen wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern in Millionenhöhe verurteilt. Das Gericht entzog ihr per sofort das passive Wahlrecht, was sie voraussichtlich von der nächsten Präsidentschaftswahl ausschliesst.

Ihre Ansprache hielt sie im Rahmen einer Demonstration gegen diesen Entscheid, zu der der rechtsextreme Rassemblement National (RN) aufgerufen hatte, zu der dann aber nicht Hunderttausende erschienen wie bei Kings Ansprache 1963 in Washington, sondern deutlich weniger als die 10 000, die der RN angekündigt hatte. Die Zeitung «Le Monde» spricht von 7000 Teilnehmer:innen.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen