Aufruhr in den USA: Irrungen und Wirrungen
Während sich das US-Kapital bestürzt zeigt, sprechen sich wichtige Stimmen der Linken für Zölle aus.
Was haben der CEO der grössten Bank des Landes, die chinesische Botschaft in Washington DC, Nobelpreisträger Paul Krugman und der republikanische Senator Ted Cruz gemeinsam? Sie alle haben in den vergangenen Tagen zum Ausdruck gebracht, wie wenig sie von Donald Trumps Zollpolitik halten.
Die Motivationen hinter der Kritik an Trumps Handelskrieg variieren natürlich. Während die einen in erster Linie um Profite und Machtstellung besorgt sind, weisen Krugman und andere Wirtschaftsexpert:innen auf die Folgen für ganz normale Menschen hin: steigende Alltagskosten, ein drohender Untergang vieler kleiner Betriebe und eine mögliche Rezession. Der liberale Ökonom Krugman bezeichnet den «Liberation Day» als «grössten Handelsschock in der Geschichte».