Politische Ökonomie: Von Freiheit keinen Plan
Der US-Wirtschaftswissenschaftler Joseph Stiglitz und die englische Publizistin Grace Blakeley schlagen Schneisen in die libertäre Begriffsvernebelung.
Ökonomisch stehen die Zeichen seit dem Amtsantritt Donald Trumps auf Sturm: Die Zollpolitik des US-Präsidenten sowie seine Steuersenkungspläne trotz hohen Haushaltsdefizits haben an den Börsen für Turbulenzen und vergangene Woche auch zur Herabstufung der Kreditwürdigkeit Washingtons geführt. US-Anleihen sind keine «Triple A»-Ware mehr – ein Imageschaden für die Weltmacht oder auch Vorbote einer baldigen Krise.