Globale F-35-Beschaffungen: Ein finanzielles Monster

Nr. 27 –

Ein neuer Bericht der kanadischen Finanzkontrolle sorgt für Schockwellen im Land: Der geplante Kauf von F-35-Kampfjets soll auch dort viel teurer ausfallen als geplant.

Kanadas Luftwaffenchef Eric Kenny bei einem Auftritt Ende Mai
Kostenschock: Kanadas Luftwaffenchef Eric Kenny bei einem Auftritt Ende Mai. Foto: Justin Tang, Imago

«Brücken bauen zwischen Kanada und der Schweiz!» So betitelte der scheidende Schweizer Luftwaffenchef Peter Merz vor zwei Monaten einen Post auf Linkedin. Darin schwärmte er vom gemeinsamen Besuch mit seinem kanadischen Amtskollegen Eric Kenny beim Stanser Flugzeugbauer Pilatus. Kenny sei gleich selbst in einem PC-21-Trainingsflugzeug mitgeflogen und begeistert gewesen. «Ich freue mich darauf, unseren Dialog weiterzuführen!», schrieb Merz am Ende des Posts, schliesslich «stehen sowohl Kanada wie auch die Schweiz vor der Herausforderung, von der F/A-18 auf die F-35A umzusteigen.»

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen