Kultur/Wissen : Nr. 28/2025 vom 10.07.2025







Alison Bechdel : Wie es weitergeht (Lesbar mit Abo)

In ihrem neuen Comic lässt Alison Bechdel eine Reihe bereits bekannter Figuren auferstehen, die nun übers Älterwerden als Linke nachdenken müssen. Das Cartoonmuseum Basel gibt derweil Einblicke in ihr Gesamtwerk.

Ausschnitt aus dem Comic «Spent»



WOZ-Newsletter


Kultur/Wissen : Nr. 27/2025 vom 03.07.2025








Auf allen Kanälen : Game not over

«Squid Game» packt zynische Verhältnisse in eine zynische Fiktion. Schade, dass fast niemand mehr darüber nachdenken mag.




Kolonialgeschichte : Wie eine Heimkehr (Lesbar mit Abo)

Nach einem langen Rechtsstreit übergibt die US-Universität Harvard Fotos von Versklavten, die der Glaziologe Louis Agassiz im 19. Jahrhundert machen liess, dem International African American Museum.

Tamara Lanier mit ihren Töchtern Shonrael und Megan anlässlich der Eröffnung der Agassiz-Ausstellung in Grindelwald

Graffiti : Über Nacht eine andere Stadt

Wo Sprayer:innen nachts aktiv waren, rückt in den Morgenstunden die Graffitireinigung der Stadt Zürich an – und schafft wieder freie Flächen. Einblick in einen sich selbst erhaltenden Kreislauf.

ein Arbeiter auf einer Hebebühne bei der Entfernung eines Graffitis mit dem Hochdruckreiniger