Hausmitteilungen

Nr. 40 –

Hoşçakal Özge! Tach ­Jakob!

Zwei Monate lang hat Özge İnan als Autorin unserer Freitagskolumne jeweils geistreich auf ein Ereignis der laufenden Woche geblickt. Vergangenen Freitag tat sie dies zum letzten Mal. Wir bedanken uns ganz herzlich! Nun wird İnan abgelöst von Jakob Springfeld. Der politische Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, der linken Gegenöffentlichkeit in Ostdeutschland ein Gesicht zu geben. Sein 2022 erschienenes Buch «Unter Nazis» trägt auch deshalb den Untertitel «Jung, ostdeutsch, gegen Rechts». In seiner wöchentlichen Kolumne wird er bis zum Jahresende jeweils freitags aus seiner Lebensrealität als antifaschistischer Aktivist in Sachsen berichten.

Zweimal Jikhareva

WOZ-Redaktorin Anna Jikhareva steht diese Woche gleich zweimal auf der Bühne, wenn auch in unterschiedlichen Rollen. Am Freitag, 4. Oktober 2024, moderiert sie im Rahmen des Reporter:innen-Forums Schweiz ein Panel mit Justus von Daniels, der als Chefredaktor des Recherchenetzwerks Correctiv die «Potsdam-Recherche» über ein Treffen deutscher Neonazis, AfD-Politiker und Geschäftsleute koordiniert hat: Zürich, Volkshaus, 14.15 Uhr, www.reporter-forum.ch.

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, um 16.30 Uhr nimmt Anna Jikhareva im Conrad-Ferdinand-Meyer-Haus in Kilchberg an einem Podium von Feministisch*Komplex teil. Die Veranstaltung unter dem Titel «Bist du sicher? – Ein Jahr 7. Oktober: Stimmen der Resilienz und Zerrissenheit» ist kostenlos, Interessent:innen werden aber gebeten, zwecks Anmeldung ein Gratisticket zu lösen. Informationen: feministisch-komplex.ch.