Schweiz : Nr. 39/2023 vom 28.09.2023






(Lesbar mit Abo) Verkehrspolitik: Gottesdienst in der kleinen Kammer

Der Ständerat unterstützt Autobahnausbauten in Milliardenhöhe. Auch Eva Herzog, Daniel Jositsch und Roberto Zanetti von der SP stimmten dafür, zwei Grüne enthielten sich. Was denken sie sich dabei?

Aktion gegen den Ausbau von Autobahnen Ende Mai in Bern


Der Belarus-Prozess: 24 Jahre Ungewissheit

1999 verschwanden in Belarus führende Oppositionelle – das Land kippte in die Diktatur. Nun stand in St. Gallen erstmals ein mutmasslicher Mittäter vor Gericht. Die WOZ hat zwei Töchter der Opfer begleitet.

Jelena Sacharanka


WOZ-Newsletter


Schweiz : Nr. 38/2023 vom 21.09.2023

Politfinanzierung: Mit Tricks gegen die Offenlegung

Grosszügige Gönner:innen und mysteriöse Stiftungen: Die neuen Transparenzregeln sollen die Geldströme im laufenden Wahlkampf abbilden. Doch Leerstellen bleiben.

Illustration eines Hütchenspiel


(Lesbar mit Abo) Repression: «Unnötige» Überwachung

Ein Farbanschlag auf die Credit Suisse vor drei Jahren löste bei der Zürcher Staatsanwaltschaft einen gewaltigen Ermittlungseifer aus. Diese Woche standen zwei Beschuldigte vor Gericht.

vermummte Personen rennen nach einem Farbanschlag am 1. Mai 2020 am Zürcher Rigiplatz davon


David Garcia Nuñez: Grenzgänger im Wilden Westen

Der Gegenwind ist gross, sein Ansporn ist grösser: Mit seiner Abteilung für Geschlechtervarianz am Unispital Basel arbeitet David Garcia Nuñez an einer neuen medizinischen Realität für trans Menschen.

Portraitfoto von David Garcia Nuñez