International : Nr. 11/2023 vom 16.03.2023









International : Nr. 10/2023 vom 09.03.2023

«Cop City» : Tortuguita soll nicht umsonst gestorben sein

Bewohner:innen von Atlanta wehren sich gegen ein geplantes Trainingsgelände der Polizei – und setzen dabei ihr Leben aufs Spiel. Das Bauprojekt gibt einen vertieften Einblick in die rassistische Gefängnisindustrie der USA.

Gedenkstätte für den getöteten Aktivisten Manuel Terán alias Tortuguita in Atlanta



Klimaproteste : Lützerath lebt weiter

Der Weiler im rheinischen Braunkohlerevier wurde zerstört. Was bleibt von der Bewegung, die ihn bis vor kurzem besetzt hielt?

Bente Opitz und Annika Lutzke in der Zürcher Zentralwäscherei

Politische Gefangene aus Nicaragua : «Es war wie in einer Gruft»

Dora María Téllez war sandinistische Guerillakämpferin und dann Gesundheitsministerin Nicaraguas – bevor sie sich mit dem zunehmend autoritären Präsidenten Daniel Ortega überwarf. Bis Februar sass sie in Isolationshaft – jetzt spricht sie darüber.




Israel und Palästina : «Es ist unser Land»

Seit in Israel rechtsextreme Parteien an der Macht sind, nimmt die Gewalt zu. Zu Besuch bei einem radikalen jüdischen Siedler, bei Palästinenser:innen in der benachbarten Kleinstadt und bei einem Friedensaktivisten, der die Hoffnung trotz allem nicht aufgeben will.

Huwara im Westjordanland