Veranstaltungen
Links abbiegen II: Auswege aus dem Techkapitalismus
Datum:
Wenn etwas wirklich neu ist an den autoritären Entwicklungen, dann sind es die digitale Propaganda und ihre Förderung durch die Techkonzerne aus dem Silicon Valley.
Maia Arson Crimew, anarchistische Hackerin, Rahel Estermann, grüne Digitalpolitikerin, und Medienwissenschafter Roland Meyer («Bilder unter Verdacht») diskutieren darüber, wie die Macht der Techkonzerne die Wahrnehmung verändert – und wie wir sie im Alltag brechen können. Moderation: Raphael Albisser, WOZ
Links abbiegen III: Auswege aus der Ungleichheit
Datum:
Datum:
Ort: Zentralwäscherei Zürich
Neue Hard 12
CH 8005 Zürich
Webseite: https://zentralwaescherei.space/
Wenn die rechten Parteien von einem Thema gerne ablenken, dann ist es das der wachsenden Ungleichheit. Während die Löhne der breiten Bevölkerung stagnieren, steigen die Vermögen der Superreichen ins Unermessliche. Die italienische Ökonomin Clara Mattei («Die Ordnung des Kapitals»), Steuerexperte Dominik Gross von Alliance Sud und Juso-Präsidentin Mirjam Hostetmann diskutieren über den Zusammenhang von Ungleichheit und Rechtspopulismus – und über die Rolle der Steueroase Schweiz.