Hausmitteilungen
Aller neuen Dinge sind drei
Ab Montag, 1. September, starten auf woz.ch drei neue Kolumnen: Montags beantwortet die Redaktion in der Rubrik «Frag die WOZ» jeweils eine wirklich (un)wichtige Leser:innenfrage. In der Wochenmitte blickt Uğur Gültekin in «In mir die Wände» zurück auf das Aufwachsen als Kind Geflüchteter und erzählt dabei immer auch von der Schweiz der neunziger Jahre. Und jeweils am Freitag streift Laura Leupi in «CU There» durch Begegnungszonen in Zürich und schreibt über öffentlichen Raum, Inklusion und Verdrängung. Fragen zu den Kolumnen oder überhaupt zum Zustand der Welt sind willkommen unter: fragdiewoz@woz.ch.
Bachmann im Rheintal
Diesen Sonntag eröffnet im Museum Prestegg in Altstätten die Ausstellung «Flucht im Rheintal». Im Kontext der schweizerischen Flüchtlingspolitik werden Geschichten von Jüdinnen und Juden, Oppositionellen, Zwangsarbeiterinnen und Deserteuren erzählt, die während des Zweiten Weltkriegs aus Vorarlberg über den Rhein in die Schweiz flohen. Wo sie Rettung erhofften, erwartete sie oft Abweisung oder ein jahrelanger Kampf um Asyl (siehe WOZ Nr. 34/25). Zu sehen ist auch eine Videoarbeit von WOZ-Fotograf und -Bildredaktor Florian Bachmann, in der er sich an geschichtlichen Schauplätzen und aus einer eigenen Perspektive mit dem Fluchtraum Rheintal auseinandersetzt. www.prestegg.ch