Politour
Reinigungskräfte
Im neuen Buch «Wer putzt die Schweiz?» porträtieren Marianne Pletscher und Marc Bachmann neun Personen und ein Ehepaar, die in der Tieflohnbranche der Reinigung tätig sind oder waren – permanent unter Druck, die gesetzlichen Integrationsanforderungen zu erfüllen, keine Schulden anzuhäufen und möglichst keine Sozialhilfe zu beziehen. Die Schriftstellerin Dragica Rajcic Holzner erzählt zudem in einem poetischen Text aus ihrem einstigen Leben als Putzfrau, in dem jeden Tag alles immer wieder schmutzig und ihr Schreiben nur als «Unterbruch des Putzens» möglich war. An der Buchvernissage sind das Autor:innenteam und Buchprotagonist:innen anwesend. Podiumsdiskussion mit Lesebeitrag von Dragica Rajcic Holzner. Moderation: Monika Schärer.
Zürich Sphères, Hardturmstrasse 66, Di, 1. März 2022, 19.30 Uhr. Anmeldung bei mariannepletscher@bluewin.ch.
Paul-Grüninger-Tage
Paul Grüninger wurde vom Staat Israel als «Gerechter unter den Völkern» ausgezeichnet. Erst nach seinem Tod wurde er gegen den Widerstand der St. Galler Regierung politisch wie auch juristisch rehabilitiert. Vom Fussballstadion bis zum Schulhaus erinnern zahlreiche Orte in der Region St. Gallen und rund um die Welt an seine historischen Taten. Im Rahmen der ersten Paul-Grüninger-Tage wird der Film «Grüningers Fall» von Richard Dindo gezeigt. Im vielschichtigen Porträt kommen seine kürzlich verstorbene Tochter Ruth Roduner sowie zahlreiche Gerettete und Weggefährten von Grüninger zu Wort. Nach dem Film diskutieren WOZ-Autor Stefan Keller und Ständerat Paul Rechsteiner gemeinsam mit der «Saiten»-Redaktorin Corinne Riedener.
St. Gallen Kino Kinok, Grünbergstrasse 7, Do, 24. Februar 2022, 19.45 Uhr.