Leser:innenbriefe: GNU-Projekt kommt zu kurz

«Digitale Ökonomie: Die Gatekeeper umgehen», WOZ Nr. 25/25
Es hat mich sehr gefreut, dass Sie im Artikel über freie Software berichtet haben und darüber, wie wir mit freier Software die Gatekeeper umgehen und die Kontrolle über die Programme, die wir nutzen, zurückgewinnen können. Überhaupt schätze ich die kritische Berichterstattung der WOZ jenseits des Mainstreams sehr und gebe auch immer gerne das Booklet der WOZ zur digitalen Selbstermächtigung an Freunde und Bekannte weiter.
Etwas schade fand ich, dass das GNU-Projekt im Artikel so kurz kam, ist es doch bis heute eines der grössten freien Softwareprojekte. Im Artikel tönte es etwas, als sei das GNU-Projekt Geschichte, dabei sind GNU/Linux-Betriebssysteme weit verbreitet und die GNU General Public License ist die viertbeliebteste aller Lizenzen auf GitHub, gleich gefolgt von der GNU Affero General Public License auf Platz fünf.
Miriam Bastian, Programm-Managerin der Free Software Foundation, per E-Mail