Mittelmass Einzigartige Geschichten über das Gewöhnliche

Der Mittelweg ist der einzige, der nicht nach Rom führt, meinte mal ein noch heute sehr renommierter Komponist. Das Mittlere und Mittelmässige hat einen schlechten Ruf. Niemand will mittelmässig sein, von keiner besonderen Grösse oder Qualität, bloss dem grauen Einerlei entsprechend. Dabei sind wir doch alle auf den Durchschnitt angewiesen: Woran würden wir uns sonst orientieren? Erst der Vergleich lässt eine sich selbst im grossen Ganzen verorten. Trotzdem gilt in den individualisierten Gesellschaften von heute das Gebot: Rage durch Einzigartigkeit heraus, hebe dich durch deine Lebensweise von der Masse ab!
Für dieses «wobei» hat sich die WOZ mit dem Comic-Magazin «Die Notbremse» zusammengetan, um das Mittelmass endlich angemessen zu würdigen – und zwar mit gezeichneten Geschichten. Von den Ursprüngen der Sozialstatistik bis zu den Eigentümlichkeiten der durchschnittlichen Schweizer Familie gibt es dabei viel zu entdecken: zum Beispiel, warum Kokoswasser hervorragend für die Work-Life-Balance ist.
die Notbremse – kritische Comics zur Gegenwart
Zieh die Notbremse, wenn deine Welt zum Comic wird!
Wir reagieren auf den krisenhaften Zustand der Welt mit der «Notbremse». In unserem Comic-Magazin widmen sich junge Autor:innen furchtlos den ganz grossen Themen unserer Zeit – dicht, konfrontativ, witzig und immer wieder visuell überraschend.
Gönn dir ein Abo
Mit einem Abo bekommst du zweimal im Jahr die neuste Ausgabe druckfrisch nach Hause geschickt!
