Politour

Nr. 27 –

Rohstoffe

Rohstoffhandel als Sujet für ein Theaterstück: «Le Prix de l’Or» bringt relativ abstrakte Themen wie «Konzernverantwortung», «mangelhafte Regierungsarbeit», «Menschenrechte» und die «Gier nach Gold in Burkina Faso» auf die Bühne. Gleichzeitig ist es auch eine politische Komödie mit Livemusik, Tanz und Gesang für Jugendliche und Erwachsene.

Zürich Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, Do, 6. Juli 2017, 20 Uhr.

Asyl

Eine Containersiedlung, eine Zivilschutzunterkunft ohne Tageslicht oder eine Wohnung im Mehrfamilienhaus: Asylsuchende in der Schweiz leben in sehr unterschiedlichen Wohnsituationen. Die Ausstellung «Shelter Is not Enough. Lebensräume für Flüchtlinge in der Schweiz» läuft noch bis zum 1. Oktober im Heimatschutzzentrum. Wie sind die Geflüchteten in die Schweiz gekommen? Der Verein Just a Simple Scarf zeigt zusammen mit «Architecture for Refugees» einen Film über die Situation in den Flüchtlingscamps in Syrien. Im zweiten Teil folgt eine politische und historische Einordnung des Themas. Abschliessend berichtet ein Mann, der aus Syrien geflüchtet ist.

Zürich Villa Patumbah, Zollikerstrasse 128, Mi, 12. Juli 2017, 19 Uhr.