Hausmitteilungen

Nr. 44 –

Die SVP wird besiegt

Es wird extrem knapp, wie neuste Umfragen zeigen: Die Antimenschenrechtsinitiative der SVP hat tatsächlich Chancen, vom «Volk» angenommen zu werden (vgl. «Völlig verkehrt» ). Bevor Sie nun Ihre Bekannten in ihren Grundrechten beschneiden und sie an die Urne prügeln oder an den Briefkasten nötigen: Laden Sie sie doch ganz freundlich an eine der Veranstaltungen zu unserem Buch «Frau Huber geht nach Strassburg» ein. Sind die Bekannten danach nicht überzeugt, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.

Bern Kino Rex, Mo, 5. November 2018, 20.15 Uhr. Mit Kilian Meyer und Adrian Riklin (Herausgeber), Andrea Huber (Schutzfaktor M), Hans Glor (Buchprotagonist) und Eve Lyn Scheiben (Schauspielerin).

Basel Unternehmen Mitte, Di, 6. November 2018, 20 Uhr. Mit den Herausgebern, mit Caritas-Anwältin Jana Maletic, der Buchprotagonistin Renate Howald Moor und Eve Lyn Scheiben.

Schaffhausen Sorell Hotel Rüden, Oberstadt 20, Do, 8. November 2018, 19 Uhr. Mit Herausgeber und Richter Kilian Meyer, Jana Maletic (Caritas) und Anna Jikhareva (WOZ-Redaktorin).

Zürich aki – Katholische Hochschulgemeinde, Hirschengraben 86, Fr, 9. November 2018, 18.30 Uhr. Mit Renate Howald Moor und Adrian Riklin im Rahmen eines «politischen Abendgottesdiensts».

Suter geht fremd

Nach zwanzig Jahren Bedenkzeit entschliesst sich unsere USA-Korrespondentin Lotta Suter, Staatsbürgerin der USA zu werden, was aber aus verschiedenen Gründen nicht ganz einfach ist. Dazu hat Suter das Buch «Amerikanerin werden. Tagebuch einer Annäherung» geschrieben (Rotpunktverlag, siehe WOZ Nr. 36/2018 ). Die Vernissage findet statt in der Zürcher Buchbar Sphères an der Hardturmstrasse 66 am Dienstag, dem 6. November 2018, um 19 Uhr.

Widmer kann alles

Unser Cartoonist und Kolumnist Ruedi Widmer tritt im «Palace» in St. Gallen auf, wo er nicht nur sein Werk in Buchform präsentiert, sondern offenbar auch als DJ aufzutreten plant. Näheres erfahren Sie dort am Donnerstag, 8. November 2018, ab 20.30 Uhr.