Hausmitteilungen: Rettet alte Wozen!
Weil wir unser Zeitungsarchiv verkleinern und umgestalten, müssen so manche WOZ- und «Le Monde diplomatique»-Exemplare mit dem Schlimmsten rechnen: Sie drohen – teils nach Jahrzehnten des Ausharrens in staubigen Schubladen oder auf bedrückend engen Stapeln – sang- und klanglos im Altpapier entsorgt zu werden. Mit Gnade rechnen können dabei weder die total feminisierte WoZ («Griechinnenland») aus dem Jahr 1987 (Nr. 37/87) noch die Kinder-WOZ (Nr. 52/03) noch die Sonderausgabe mit den besten Recherchierfondstexten aus dreissig Jahren (Nr. 29/15 ). Doch noch haben die bedruckten Zellulosehaufen nicht alle Hoffnung aufgegeben: Es liegt an Ihnen, liebe LeserInnen, einzelne Ausgaben zu adoptieren und sie so davor zu bewahren, schon bald als Amazon-Karton reinkarniert zu werden.
Und so gehts: Schreiben Sie bis Ende Mai ein kurzes Mail an cgillardon@woz.ch mit möglichst präzisen Angaben zur gewünschten Zeitung (Ausgabennummer oder Datum). Eine Suche nach Inhalten ist nicht möglich. Wenn wir am Schluss unserer sommerlichen Aufräumaktion genau diese Ausgabe(n) vorrätig haben, dann schicken wir Ihnen diese gerne kostenlos zu.
Zum Schluss noch ein Spoiler für die besonders gewieften SammlerInnen unter Ihnen: Von der Nullnummer (1981) und überhaupt von den ersten vier Jahrgängen haben wir bereits heute zu wenige Exemplare vorrätig.