Hausmitteilungen
25 Jahre Zivildienst
Statt in einem vierfarbigen Tenue gelangweilt herumzusitzen und auf einen imaginären Feind zu warten, können junge Männer in der Schweiz seit 25 Jahren etwas Sinnvolles tun: Zivildienst leisten. Aus Anlass des Jubiläums lädt der Schweizerische Zivildienstverband Civiva zu einem Podium. Am Freitag, 1. Oktober 2021, um 18.30 Uhr wird in der Mehrzweckhalle Glockenhof in Zürich über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Zivildienstes diskutiert. Die Begrüssung hält die grüne Ständerätin Lisa Mazzone. Anschliessend diskutieren Ruedi Tobler, Militärdienstverweigerer, Jo Lang, Historiker, Samuel Werenfels, erster Leiter der Vollzugsstelle Zivildienst, Samuel Urech, freiwilliger Civiva-Berater, und Christina Figi Dingerkus, Universitätsspital Zürich. Das Gespräch wird von WOZ-Koredaktionsleiter Kaspar Surber moderiert.
Literarisches Gespräch
Das Literaturhaus Thurgau im Bodmanhaus in Gottlieben hat am Samstag, 2. Oktober 2021, um 19.30 Uhr zwei WOZ-Mitarbeiter:innen zu Gast: In der Reihe «Schreibende Paare» liest Annette Hug aus ihrem Roman «Tiefenlager» und Stefan Keller aus seiner historischen Reportage «Spuren der Arbeit». Das anschliessende Gespräch moderiert Gallus Frei-Tomic. www.literaturhausthurgau.ch