Politour

Nr. 35 –

Palästina

Die «Kampagne Olivenöl aus Palästina» hat zwei Mitarbeiterinnen ihrer Partnerorganisation, über die sie das Olivenöl bezieht, für die erste Septemberwoche in die Schweiz eingeladen. In Basel, Genf, Luzern und Zürich werden die beiden über ihre Arbeit, die Olivenölbauernkooperativen und die aktuelle Situation im besetzten palästinensischen Gebiet berichten. Die Kampagne betreibt nicht nur einen fairen Handel mit den palästinensischen bäuerlichen Genossenschaften. Auch der Gewinn daraus wird zur Unterstützung von humanitären Projekten im Gazastreifen, in der West Bank und im Libanon eingesetzt.

Zürich Quartierzentrum Bäckeranlage, Hohlstrasse 67, So, 3. September 2023, 17 Uhr.

Genf L’Olivier, Rue de Fribourg 5, Di, 5. September 2023, 18.30 Uhr.

Basel Restaurant Rheinfelderhof, Hammerstrasse 61, Mi, 6. September 2023, 19.15 Uhr.

Luzern Pfarreizentrum Barfüesser, Cafeteria, Winkelriedstrasse 5, Fr, 8. September 2023, 19.30 Uhr.

Aube-Filmfestival

In der fünften Ausgabe des Aube-Filmfestivals werden Filme aus dem Nahen Osten, Afrika, Süd- und Zentralasien gezeigt, in denen gegenwärtige Fragen verhandelt werden. Einen grossen Platz nehmen dabei die Proteste gegen das iranische Regime, die nationalistische Regierung in Indien oder die jüngste Geschichte des Sudan ein. Viele Regisseur:innen werden präsent sein, und es gibt die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Diverse Orte in Basel, Baselland und Schaffhausen, 31. August bis 8. September 2023. Programm und Infos: www.aubefilmfestival.ch.

Aktionstage «enough»

In der vierten Ausgabe der Aktionstage «enough» stehen Rassismus, rassistische Staatsgewalt und der Widerstand dagegen im Zentrum. Es gibt Workshops und Diskussionsrunden zu rassistischen Polizeimorden, zur Ausbeutung migrantischer Arbeitskraft und zu Verbrechen an den europäischen Aussengrenzen. Es wird der Frage nachgegangen, wie das alles zusammenhängt und wie Widerstand gegen dieses System aufgebaut werden kann.

Zürich diverse Orte, Mo–Sa, 4.–9. September 2023. Infos unter www.aktionstage-enough.ch.