Politour

Gegen patriarchale Gewalt
Der 25. November ist der Tag gegen patriarchale Gewalt. In verschiedenen Städten finden Demonstrationen und Kundgebungen statt. Das Zürcher Lokalradio Lora sendet den ganzen Tag von der Strasse und aus dem Studio.
Feministisches Radia, Sa, 25. November 2023, auf 97,5 MHz.
Demonstration Basel, Claraplatz, Sa, 25. November 2023, 16 Uhr.
Das Kino Cameo in Winterthur zeigt den Dokumentarkurzfilm über häusliche Gewalt, «Ich doch nicht», von Jonathan Liechti und Anna Werren. Darin erzählen die Protagonist:innen von ihrer Angst und ihrem Schweigen, aber auch von ihrer Emanzipation. Anschliessend an den Film findet eine Podiumsdiskussion statt. Mit dem Kinoticket werden das Projekt «Nachbetreuung Frauen und Kinder» des Frauenhauses Winterthur sowie der Meitlitreff Gutschick in Winterthur unterstützt.
Winterthur Kino Cameo, Lagerplatz 19, So, 26. November 2023, 14–18 Uhr.
Anmeldung: soroptimist-winterthur.ch/orange-day-2
Schweiz, Palästina, Israel
Was könnte ein föderalistisches System wie jenes der Schweiz zur Lösung politischer, gesellschaftlicher und kultureller Konflikte beitragen? Diese Frage stellt sich Aref Hajjaj, promovierter Politikwissenschaftler, Buchautor und schweizerisch-deutscher Doppelbürger mit palästinensischen Wurzeln. In seinem Vortrag schildert er seine Überlegungen, wie das Modell Schweiz auf einen gemeinsamen israelisch-palästinensischen Staat übertragen werden könnte.
Zürich Café Palestine, Quartierzentrum Bäckeranlage, Hohlstrasse 67, So, 26. November 2023, 18 Uhr.
Zürich Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, Mo, 27. November 2023, 19 Uhr.
Bern Casa d’Italia, Bühlstrasse 57, Di, 28. November 2023, 19 Uhr.
Kurdische Frauenbewegung
Der Dokumentarfilm «Sara» zeigt das Leben von Sakine Cansız, Gründungsmitglied der PKK, die mit zwei weiteren Frauen 2013 in Paris ermordet wurde. Sie ist eine der wichtigsten Symbol- und Identifikationsfiguren für die kurdische Bewegung, insbesondere für kurdische Frauen. Der Film erzählt ihre Geschichte. Anschliessend gibt es einen Vortrag des kurdischen Frauenrats Beritan.
Zürich Post-Squat, Wipkingerplatz 7, Sa, 25. November 2023, 15 Uhr (Film), 17.45 Uhr (Vortrag). Infos: post.zureich.rip.
Rohstoffhandel
Zug ist ein globales Zentrum des internationalen Rohstoffhandels. Viele grosse Rohstoffunternehmen haben hier ihren Sitz – so auch der Konzern Glencore, der eine Mine im peruanischen Espinar betreibt. Auf einem zweistündigen Stadtrundgang in Zug berichten Vertreter:innen der betroffenen Gemeinden in Espinar aus erster Hand, welche gravierenden Folgen der Kupferabbau für sie hat. Expert:innen für Konzernverantwortung berichten, wer vom Geschäft mit Rohstoffen profitiert und warum mehr Fairness einen Gewinn für alle bringen würde.
Zug Bahnhof, Sa, 25. November 2023, 14 Uhr. Infos: www.comundo.org.