Hausmitteilungen
Zum Beispiel Yvonne Griss
Seit 1971 widmet sich die Schweizer Fotostiftung der Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken mit Bezug zur Schweiz. Mehrere Zehntausend Bilder sind nun im «Bildarchiv Online» unter fotostiftung.zetcom.net zugänglich, und es werden laufend mehr. Darin zu stöbern, lohnt sich, man stösst dabei zum Beispiel auf das Werk von Yvonne Griss (1957–1996). Die gelernte Industriefotografin war Mitglied der Ateliergemeinschaft Kontrast und arbeitete für verschiedene Schweizer Zeitungen und Magazine. Auf Seite 28 zeigen wir ab dieser Ausgabe Bilder aus ihrer Serie «Das eigensinnige Kind».
Umverteilen! Und wie!
Die WOZ hat eine neue Freitagskolumnistin: Die Politikwissenschaftlerin Martyna Berenika Linartas forscht zu Vermögensverteilung, Erbschaft, Besteuerung und Umverteilung. Als Autorin und Rednerin bringt sie diese Themen in verschiedenen Medien zur Sprache, als Dozentin lehrt sie in Berlin und in Konstanz, und nun schreibt sie dazu immer freitags auf woz.ch. «Extreme Ungleichheit ist ein extremes Problem – und politisch lösbar», kündigt sie an. Wir freuen uns auf ihre Vorschläge!