WOZ News

Pragmatische
«Was die Menschen zusammenhält, ist sind nur die staatlichen Regeln und Gesetze, sondern es ist der Alltag», stellte die NZZ in Lateinamerika fest. Darüber hinaus geben wir der Hoffnung auf eine weiterhin funktionierende Völkerverständigung Ausdruck.
Kritischsolidarische
«Der Mann mit der Hühnerhaut-Stimme ist zweisprachig aufgewachsen, da er im Wüstenstaat die Deutsche Internationale besucht hat», verriet bluewin.ch über den ESC-Gewinner. Schade, dass wir bei der Ausstrahlung seines Songs den Text nicht besser verstanden haben; wir meinen aber, so etwas wie «Wacht auf, Verdammte dieser Erde» vernommen zu haben.
Quakende
«Die Schutzklausel ist eine Art Gegentenwurf zur 10-Millionen-Schweiz-Initiative der SVP», meinte die «SonntagsZeitung». Eine Aktivierung der Klausel käme somit der Rückkehr in brachiale Zeiten gleich, als nicht nur Katzen von Kirchtürmen, sondern auch Enten aus dem Bundeshaus geschmissen wurden.
Sanfttouristische
«Beim Inseliquai/Landenberg stellt die Behörde derweil eine Zunahme von Personenumschlägen von Gruppenreisen fest», berichtete zentralplus.ch aus Luzern. Folge von Hitzestau? Es heisst ja nicht grundlos Hotspot, und es ist sicher kein Fehler, wenn die Stadt dort ein permanentes Care-Team postiert.
Stichhaltige
«Stadt Bern konnte Verbreitung von Tigermücke teils eindämmen», meldete der «Bund» am Mittwoch vergangener Woche. Nur einen Tag später hiess es jedoch im «Blick»: «Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Bern weiter aus.» Wie es mit dem invasiven Viech weitergeht, ist somit zur Stunde ungewiss. Sicher ist nur, die Pressevielfalt lebt.
Fehlerhafte
«Aber ja, wir sind ungeduldig und wir wollen schneller abbauen und wir wollen wissen, wer wir integrieren», soll der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr laut bluewin.ch gesagt haben, während die NZZ «Hunderttausende von Gläubige, Pilger, Touristen […] im und vor dem Petersdom» erblickte. Wir sehen vor allem, dass Hochmut überall vor dem Fall kommt.
Unbeirrte
«Wir sind keine Bindestrich-Liberalen», sagte laut NZZ der neu gewählte Parteichef der deutschen FDP. Nach kurzem Stutzen ergoogelten wir uns, dass Liberale damit seit Jahren gern betonen, nichts als frei zu sein – ohne vorangestelltes Sozial-, Wirtschafts- oder Grün-. Dumm nur, dass sich all diese Unterkategorien ohne Bindestrich schreiben. Wir finden: Auch der freiste Demokrat sollte sich der deutschen Rechtschreibung beugen.
Umgekehrte
«Fluggesellschaften könnten bei Störfällen Schadenersatzforderungen von Passagieren verlangen», wurde auf tagesanzeiger.ch orakelt. Im konkreten Fall macht der oder die Flight Attendant vermutlich Durchsagen wie diese hier: «Heute ist die Mikrowelle kaputt und folglich das Essen kalt – fordern Sie Schadenersatz!»