Politour

Nr. 27 –

Diesen Artikel hören (2:03)
-15
+15
-15
/
+15

Fünfzig Jahre Paranoia City

Die linke Buchhandlung Paranoia City ist ein Stück Zürcher Stadtgeschichte, nun feiert sie ihren 50. Geburtstag: Die Jubiläumssause steigt im «Helsinki» – mit Konzert, DJ-Sets, Literaturkiosk, Solitexten vom Kollektiv «Literatur für das, was passiert», Reden, Kinderprogramm, Essen und einem Mitbring-Dessertbuffet. Ebenfalls zum Jubiläum sammelt Paranoia City mit einem Crowdfunding bis zum 13. Juli Geld für ein branchenübliches Betriebssystem, verbesserte Barrierefreiheit im Laden – und für ein Startkapital, um den Paranoia-City-Verlag wieder aufleben zu lassen.

Zürich Helsinki Klub, Geroldstrasse 35, Sa, 5. Juli 2025, ab 15 Uhr. Crowdfunding: www.paranoiacity.ch/auf-ein-neues-kapitel.

Frauenhaus beider Basel

Das Frauenhaus beider Basel wurde 1981 eröffnet, heute ist es die wichtigste stationäre Einrichtung in der Region für gewaltbetroffene Frauen mit und ohne Kinder. Der Standort ist aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt. An diesem Abend werden die Arbeit und das Angebot des Frauenhauses beider Basel dargestellt. Ebenso werden Informationen zu häuslicher Gewalt und Femiziden gegeben. Nach dem Vortrag der Teamleitung der Frauenberatung gibts Gelegenheit für Diskussion und Austausch.

Basel Planet 13, Klybeckstrasse 60, Mo, 7. Juli 2025, 19 Uhr.