Politour

Nr. 33 –

Diesen Artikel hören (1:46)
-15
+15
-15
/
+15

Wohnen

Vor zehn Jahren erwarb die Genossenschaft Mietshäuser Syndikat (MHS) in Basel ein erstes Haus, um Menschen sicheren und bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Mittlerweile verfügt die Genossenschaft über hundert Wohnungen. Das Modell, möglichst viele Häuser durch kollektives Eigentum und Selbstverwaltung dauerhaft der Spekulation zu entziehen, funktioniert – so gestaltet das MHS heute die Zukunft des Basler Wohnungsmarkts aktiv mit. Ein Erfolg, der mit einem grossen Geburtstagsfest gefeiert wird: mit Essen, Konzerten und DJs.

Basel Mattenstrasse 74/76, Sa, 16. August 2025, 19–2 Uhr. Programm siehe www.mietshaeusersyndikat.ch.

Jenische

Den Beginn der neuen Reihe «Gespräche mit jenischen Zeitzeugen» macht Eva Moser, die über ein jenisches Leben erzählt, unter der Moderation von Hélène Arnet, vormals Redaktorin des «Tages-Anzeigers». Anschliessend Apéro und Gespräche.

Zürich Dokuzentrum Radgenossenschaft der Landstrasse (1. Stock), Hermetschloostrasse 73, Di, 19. August 2025, 18 Uhr. Siehe www.radgenossenschaft.ch.