Branchenverzeichnis: Bildung
Zurück zu den Kategorien-
Campus Kientalerhof – lerne Körpertherapie inmitten der Natur
Seit über 30 Jahren bilden wir Therapeut*innen aus. Shiatsu, Craniosacral-, Trager-, Ayurveda-Therapie, Esalen-Massage und diverse weitere Methoden, z. T. auch mit eidg. Diplom.
Auch kürzere Kurse zur pers. Entwicklung bieten wir an.
Griesalpstr. 44, 3723 Kiental | 033 676 26 76 | kientalerhof.ch -
F+F Schule für Kunst und Design
Die offene Kunst- und Gestaltungsschule seit 1971.
Jugendkurse, Fachklassen Fotografie und Grafik, HF-Studiengänge: Film, Fotografie, Kunst, Modedesign und Visuelle Gestaltung sowie viele Weiterbildungskurse – offen für alle, auch ohne Matur!
Flurstrasse 89, Zürich, Tel. 044 444 18 88 / info@ffzh.ch / www.ffzh.ch -
FEMIA – Bildung und Kultur für Migrantinnen
Spezielle Deutschkurse mit Kinderbetreuung: Alphabet, Deutsch A1 – einfach und klar! Kommunikationstraining «Sprechpunkt Deutsch» etc.
Abklärung des Lernpotenzials von Deutsch-Anfängerinnen, Infos und Kulturelles. Kalkbreitestrasse 37, 8003 Zürich
Tel. 044 493 04 90 / www.femia.ch / info@femia.ch -
HERZBERG – Haus für Bildung und Begegnung
Weit weg von der Alltagshektik erwartet Sie ein idealer Ort zum Arbeiten und Verweilen, mit ÖV gut erreichbar, Mitglied bei Goût Mieux.
Tagungs- und Seminarzentrum, 5025 Asp ob Aarau
www.herzberg.org / info@herzberg.org / Tel. 062 878 16 46 -
Pädagogische Hochschule FHNW – Weiterbildung und Beratung
Wir unterstützen Ihre individuelle professionelle Entwicklung in Schule und Hochschule. Setzen Sie Akzente in Ihrer Berufslaufbahn und qualifizieren Sie sich für ein Thema oder eine neue Funktion.
www.fhnw.ch/wbph -
SAH Bern FOKUS Fachkurse – Berufliche Qualifizierung und Integration
Die Fachkurse werden durch die GSI subventioniert und sind für die Zielgruppe kostenlos.
Zielgruppe: Sozialhilfeempfangende MigrantInnen und SchweizerInnen im Kanton Bern sowie AusländerInnen (B/C-Ausweis), die finanziell unabhängig sind.
Dauer Fachkurse: 6 Monate / Dauer Stellenvermittlung: max. 6 Monate
Infos unter: Tel. 031 970 40 10 / www.sah-be.ch / fokus@sah-be.ch -
Sitar oder Gitarre im fernöstlichen Kontext in Zürich lernen?
Informationen und kostenlose Probelektion:
www.instrumentor.ch/de/roger-odermatt
Sitarspieler & Gitarrist und erfahrener Lehrer.
Bei seinem Soloprojekt MONOH kombiniert Roger
Odermatt die indische Sitar mit Effekten und Loops. -
SOL Schule für Offenes Lernen, Liestal
Reformpädagogische Gesamtschule für das 1. bis 9. Schuljahr.
Der Weg zum selbstständigen Lernen und zu sozialer Kompetenz.
Benzburweg 18, 4410 Liestal
Tel. 061 923 25 50 / Fax 061 923 25 51
www.offeneslernen.ch / info@offeneslernen.ch