Allrounder:in Kommunikation (60%)

Ein menschenwürdiger Sozialstaat ist für dich nicht verhandelbar? Dann bist du bei uns richtig. Die Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht UFS ist die grösste und einzige überregional tätige Rechtsberatungsstelle der Schweiz, die auf Sozialhilferecht spezialisiert ist. Seit 2012 berät der gemeinnützige Verein armutsbetroffene Menschen bei Anliegen zur Sozialhilfe, vermittelt zwischen den involvierten Parteien und vertritt Sozialhilfebeziehende kostenlos vor Gericht. Zudem setzt sich die UFS in der Öffentlichkeit kritisch-konstruktiv für eine menschenwürdige Sozialhilfe ein. Die Fachstelle wird zu zwei Dritteln über private Gelder finanziert.
Wir suchen per 1.2.2026 oder nach Vereinbarung eine
Allrounder:in Kommunikation (60%)
Deine Aufgaben
Deine Aufgabe ist es, eine breite Öffentlichkeit von der unabdingbaren Notwendigkeit einer menschenwürdig ausgestalteten Sozialhilfe zu überzeugen und dabei auf die zentrale Bedeutung von kostenlosen Rechtsberatungsstellen hinzuweisen. Als Digital Native kommunizierst du mit Fachwissen und Leichtigkeit über alle relevanten Social Media-Kanäle mit unserer Community. Du aktualisierst regelmässig unsere Webseite, fütterst unseren Newsletter mit Geschichten aus der Welt der Sozialhilfe. Inhaltlich zeigst du dich verantwortlich für unsere Printpublikationen und leistest einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung der UFS. Und zu guter Letzt hilfst du mit, unsere Kommunikationsstrategie und die ganze Organisation weiterzuentwickeln.
Dein Profil
Du arbeitest selbständig und stehst gleichzeitig in engem Austausch mit deinen sechs Arbeitskolleg:innen. Zudem bist du zielorientiert, hast Organisationstalent und bringst Erfahrung in öffentlichkeitswirksamen Kampagnen mit. Du bist belastbar; flexible Arbeitszeiten sind dir nicht fremd. Deine Deutschkenntnisse (Schrift und Wort) sind sehr gut, du hast Schreiberfahrung und zeigst ein Flair für Gestaltung. Du bringst eine Ausbildung oder ein Studium in Kommunikation, in digitalen Medien oder in verwandten Bereichen mit und hast Freude an einem vielfältigen Aufgabenfeld. Berührungspunkte im Fundraising sind von Vorteil. Du kannst dich in einer kreativen Aufgabe ebenso engagieren wie für Routineaufgaben.
Was wir bieten
Du hast eine Schlüsselfunktion in einer kleinen, aber höchst wirksamen NGO, die sich in einer Landschaft bewegt, die nahezu unbeackert ist. Entsprechend riesig sind Entwicklungspotentiale und Erfolgsaussichten. Es erwarten dich ein motiviertes Team, bestehend aus angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, flache Strukturen, flexible Arbeitszeiten und faire Anstellungskonditionen. Der Arbeitsort liegt unmittelbar neben dem Hauptbahnhof in der Stadt Zürich.
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 31.10.2025 an andreas.hediger@sozialhilfeberatung.ch.
Auskünfte erteilt gerne: Andreas Hediger, Geschäftsleiter, Tel. 043 540 50 41 oder andreas.hediger@sozialhilfeberatung.ch. Weitere Informationen finden sich zudem unter www.sozialhilfeberatung.ch