Magazinmacher*in und Bildungsjournalist*in (80-100%)
Wirkung!
- Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die Produktion des Bioterra-Magazins – dem Flaggschiff des Schweizer Gartenjournalismus mit einer Auflage von 7 × 20’000 Exemplaren.
- Du treibst die innovative Weiterentwicklung unserer redaktionellen digitalen und analogen Formate voran und machst Wissen rund um Garten und Siedlungsnatur für alle erlebbar.
- Als Teil der kollektiven Geschäftsleitung bringst du dich aktiv und verantwortungsbewusst ein – mit Lust, Bioterra gemeinsam zu prägen und die Organisation zukunftsfähig zu positionieren.
Talente!
- Du bist Journalist*in aus Überzeugung – mit Leidenschaft für fundierte Inhalte und inspirierende Geschichten.
- Du bringst das Know-how mit, um das Bioterra-Magazin als Printmedium innovativ in die Zukunft zu führen und seine Rolle als führendes Gartenjournalismus-Format weiter auszubauen.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung digitaler Medienformate und Lust, analoge und digitale Welten kreativ zu verbinden.
- Mit deiner vielseitigen Ausbildung und Berufserfahrung bist du bereit, dich in unserer holokratisch organisierten Geschäftsstelle aktiv einzubringen.
- Du hast viele Ideen – und weisst, wie man sie mit knappen Ressourcen umsetzt.
- Du handelst pragmatisch, improvisierst gerne und findest es okay, wenn nicht alles bis ins Detail geregelt ist.
- Bürokratie? Etwas, das du möglichst vermeidest.
- Selbstorganisiertes Arbeiten ist für dich keine Pflicht, sondern eine Überzeugung.
- Du identifizierst dich mit Bioterra und unserem Engagement für Biodiversität, klimainnovative Siedlungsökologie und eine zukunftsfähige Gartenkultur.
& Bioterra?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Non-Profit-Organisation
- Rollenbasiertes Arbeiten; das heisst, wir leiten die Geschäftsstelle gemeinsam – Chefs oder Chefinnen gibt’s keine
- Bruttolohn Fr. 105’000.– (100%)
- 5 Wochen Ferien
Wie weiter…
Wichtig für uns ist, dass du Spass an einer vielseitigen, herausfordernden Tätigkeit hast, in der du grossen persönlichen Gestaltungsspielraum erhältst.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (mit oder ohne Bild) an: bewerbung@bioterra.ch mit Betreff «Bioterra Magazin».
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 24.12.2025.