Renaud Lambert
Ein Gespenst geht um in Japan
Eine kleine Geschichte der KPJ
China am längeren Hebel
Peking hat sich seit langem auf eine Eskalation im Handelskrieg mit den USA vorbereitet. Dank Trump kann es sich nun als Garant der globalen Wirtschaftsordnung geben. Allerdings muss China seinen Handelsbilanzüberschuss reduzieren, um nicht andere Partner zu verärgern und in den Protektionismus zu treiben.
Südkorea – Anatomie eines Putschversuchs
Südkoreas Demokratie sei stabil, hieß es nach der Rücknahme des Kriegsrechts und der Verhaftung von Präsident Yoon am 15. Januar. Doch nach und nach zeigt sich, dass die Aktion von langer Hand und einer großen Gruppe geplant war. Sogar ein militärischer Konflikt mit Nordkorea wurde anscheinend in Kauf genommen.
Der Indien-Hype
Der Westen hofiert das Land als geopolitisches Gegengewicht zu China
Wer hat Angst vor China?
Der Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht ist nicht das Ergebnis einer großen Strategie
Dollar ciao
Die Weltwährung bekommt Konkurrenz
Südkoreanische Szenen
Unterwegs im Wunderland des Kapitalismus