Diesseits von Gut und Böse: Keine Gefühlsduseleien

Nr. 48 –

Wenns früh dunkel wird, aber an Fassaden und im trauten Heim die Lichtlein glitzern, steht Weihnachten vor der Tür, und mit ihr die berühmte Foie gras – die Stopfleber, die bei sogenannten Feinschmecker:innen als Delikatesse gilt. Deren Herstellung ist in der Schweiz seit 1978 verboten, weil sie als schwere Tierquälerei gilt, der Import jedoch nicht: Jährlich wird die Stopfleber von circa 300 000 getöteten Enten und Gänsen in die Schweiz importiert und offenbar verzehrt.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen