Aus der Vergangenheit nichts gelernt?
- Datum:
- Ort: Palace
Zwinglistrasse 3
Blumenbergplatz
9000 St. Gallen - Datum:
- Webseite: https://www.palace.sg/index/index/xEvent/2671
Das Podium zum Milliarden-Autobahnbau
50 Jahre nach dem ersten «Circus Pic·o·Pello» scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Wieder geht es um ein riesiges Strassenbauprojekt in der Innenstadt. Und wieder regt sich Widerstand. Aber der Reihe nach: Am 24. November entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über 5,3 Mia. Franken für den Autobahnausbau. Die Vorlage beinhaltet einen Autobahnanschluss am St.Galler Güterbahnhof sowie eine dritte Tunnelröhre durch den Rosenberg. Bei einer Annahme drohen eine 10-jährige Baustelle und Kosten von rund 1 Mia. Franken. Und es wäre der grösste Eingriff in das Stadtbild in diesem Jahrhundert. Bei der Erfreulichen Universität fragen wir deshalb Befürworter*innen und Gegner*innen: Wie viele Autobahnanschlüsse verträgt diese Stadt? Und haben wir aus der Vergangenheit nichts gelernt?
Mit Oskar Seger (Kantonsrat FDP), Franziska Ryser (Nationalrätin Grüne) und WOZ-Redaktor Kaspar Surber.
Kollekte. Im Rahmen der Veranstaltung steht «Erfreuliche Universität».