Im Affekt: Zwitschern statt twittern: Diese App macht hellhörig

Die US-Regierung unter Donald Trump treibt ihre Abwrackstrategie bei der staatlichen Bildung weiter voran, und zu den Universitäten, die dabei speziell im Fadenkreuz stehen, gehört neben Harvard auch Cornell im Bundesstaat New York. Trump hat angekündigt, der Uni bis zu einer Milliarde US-Dollar an Bundesgeldern zu streichen, wegen angeblich ideologischer Schlagseite in der Forschung. Ich war noch nie in Cornell, trotzdem empört mich das ganz persönlich. Denn seit einiger Zeit trage ich ein Forschungsinstrument von dort immer bei mir, als unverzichtbares drittes Ohr.
«Merlin» heisst die famose Vogelkunde-App fürs Smartphone, die am Cornell Lab of Ornithology entwickelt wurde. Einfach Aufnahmetaste drücken, und die App sagt mir in Echtzeit, was für Vögel um mich herum gerade zu hören sind, und zeigt auch das Spektrogramm ihrer Gesänge an. Für die Spatzen brauche ich das nicht, die erkenne ich auch so, wenn sie mich mit ihrem einfältigen Tschilpen in aller Herrgottsfrühe aus dem Schlaf hauen, als gäbs kein Morgen. Für die Arien der Amsel hab ich die App auch nicht nötig, die kennt jedes Kind. Die Elstern, die Krähen und der kreisende Milan im Quartier: dito. Aber dank «Merlin» weiss ich jetzt auch, wer alles sonst noch meine Wege säumt mit seinem Gesang: der Stieglitz und die Misteldrossel, die Samtkopf- und die Mönchsgrasmücke.
Es ist ein Erkenntniswerkzeug, wie es eben nur im Rahmen staatlicher Forschung entstehen kann, weil solche Tools für das Risikokapital der Techbranche völlig uninteressant sind. Die «Merlin Bird ID» ist kostenlos und gibt auch nicht vor, mit irgendwelchen Solutions, nach denen wir gar nicht gefragt haben, den Alltag zu erleichtern. Sie ist eine dieser raren Apps, mit denen das Leben einfach nur schöner, reicher, interessanter wird: ein digitales Organ für unterwegs, das die Wahrnehmung schärft und hellhörig macht für die gefährdete Vielfalt einer Welt, die mir sonst ein Mysterium bliebe. Auch darum: Hände weg von Cornell!
Haben die Vögel ihr Einverständnis gegeben, dass ich ihre Stimmen in die App einspeise? Das steht natürlich auf einem anderen Blatt.