WOZNews

Nr. 16 –

Nachhaltige

Die Wahlverluste der Grünen Partei machen offenbar auch dem Grossverteiler Coop Sorgen. Wohl im Bemühen, den Umweltgedanken bei der Bevölkerung lebendig zu halten, legte man der in Horgen verteilten «Coop-Zeitung» die Werbebeilage «Oecoplan im Einsatz» gleich siebenfach bei: Mehr bewirkt nun mal mehr! Selbstverständlich wurde ausschliesslich Recyclingpapier verwendet.
Karin Hoffsten

Verschärfte

«20 Minuten» berichtete, dass gegen die beiden Frauen, die im letzten Jahr im zürcherischen Kilchberg eine Altersheimbewohnerin beraubt und getötet hatten, Anklage erhoben wird: «Nun werden die beiden laut ‹SonntagsZeitung› wohl wegen Mordes angeklagt. Die Komplizin soll zudem in die Pflegerin verliebt gewesen sein.» So kommt eins zum anderen.
Karin Hoffsten

Verschärfte II

Doch die Erotisierung sämtlicher Lebensbereiche kennt ja in keiner Hinsicht mehr Grenzen. Und wie die kulinarische Empfehlung zeigt, die uns Leserin U. aus Milano schickte – «Eiscremegeschmack und Frucht, mit Erdbeeren, Himbeeren und gepeitschte Schlangsahne» –, geht da nichts mehr ohne Gewalt- und Tierfantasien.
Karin Hoffsten

Verschärfte III

Die «NZZ am Sonntag» wiederum informierte: «Das Erziehungsministerium präsentierte schockierende Zahlen. Demnach wird jede fünfte Studentin in den USA zu unfreiwilligem Sex genötigt.» Die Dunkelziffer jener, die zu freiwilligem Sex genötigt werden, übersteigt unser Vorstellungsvermögen.
Karin Hoffsten

Verkopfte

Im Rahmen der Berichterstattung über den Bostoner Attentäter beschäftigte sich auch die «Zürichsee-Zeitung» mit den damaligen Ereignissen: «Auf der Zielgeraden des Marathonlaufs hatten Tausende Zuschauer die Läufer angefeuert, als zwei zu Bomben umfunktionierte Schnellkopftöpfe explodierten.» Wir denken, der oder die Schreibende hat am Zürcher Sechseläuten den Böögg etwas zu lange betrachtet.
Karin Hoffsten

Ausgelassene

«Diese Planze frisst keine Menschen, sie ist aus Menschen», lautete eine Bildlegende im «Züritipp» zu einem Tanztheater mit Schattenbildern. Wäre nicht eine Zeitung schön, die keine Buchstaben frisst, sondern nur aus Buchstaben ist? Andererseits: Worüber sollten wir dann in dieser Rubrik noch schreiben?
Jürg Fischer

Eingelassene I

Zum Beispiel darüber: «Der kleineste Fehler hätte wohl nicht nur ihn, sondern auch seine beiden Helfer das Leben gekostet.» Was glücklicherweise nicht für den Verfasser oder die Verfasserin dieses Satzes auf watson.ch gilt.
Jürg Fischer

Eingelassene II

Oder darüber: «Esther Guyer, die Franktionschefin der Grünen im Kantonsrat, glaubt, dass viele ökologische Anliegen aus dem Fokus der Stimmberechtigten verschwunden seien» («Tages-Anzeiger»). Solange die Grünen wenigstens noch Franktionsstärke erreichen, besteht Hoffnung auf Steigerung ihrer ökonomischen Kompetenz und damit Rückkehr in den Fokus der Stimmberechtigten.
Jürg Fischer

woznews@woz.ch