Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Die Expo in Mailand : Die Schweiz füttert mit
- Diesseits von Gut und Böse : Democrazia Direttissima
- Energiewende : Die Hausbesitzer kassieren
- Zürcher Wahlen : Leistung muss sich wieder lohnen
- Erbschaftssteuerinitiative : Die KMU wären nicht betroffen
- Was weiter geschah : Schaffhausen gegen das Sparbudget
- Nationale Mythen : Heute würde Tell in der Hohlen Gasse auf Blocher warten
- Europäische Jungsozialistinnen : «Unser Protest ist der Humor»
- Sicherheitsbranche : Warum Zürich strengere Regeln verhindert
- «Standortfucktor Winterthur» : Polizei spricht Polizei von jeglichem Fehlverhalten frei
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Politik und Pointen : Die satirische Weltverschwörung
- Dagobert : So schmierig wie das Gel in seinem Haar
- Eduardo Galeano (1940–2015) : Das Buch der Umarmungen
- Protestkultur : Kritische Hologramme auf die Strasse!
- Milo Rau : Die monströse Rückseite der Normalität
- Günter Grass (1927–2015) : Der lustvolle Polemiker
- Kultour
- Politour
- Film «Theeb» : Am Rand der Geschichte
- Musik-Album «Master Mix: Red Hot + Arthur Russell» : Zwischen Cello und Disco
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Wichtig zu wissen : Votey wälzt alles um
- Durch den Monat mit Therese Frösch (Teil 3) : Haben Sie Ihre linken Werte dem politischen Erfolg geopfert?
- Fussball und andere Randsportarten : Von Kelchen und Kannen
- Medientagebuch : Den Bock als Vermittler
- WOZNews
- 100 Wörter : Kümmerlich verschwindet